Verschlagwortet: Pheidole pallidula
Ich habe wieder neue Ameisen aus Portugal bekommen und biete sie zu günstigen Preisen im Shop an: Pheidole pallidula Königinnen mit Brut, für 6,99€ und Messor barbarus Kolonien mit 11-25 Arbeiterinnen für 19,99€.
Gestern Nacht um etwa 22:45 stelle ich fest, dass sehr viele Ameisen im Becken unterwegs waren. Normalerweise sind relativ wenige im Becken zu sehen, wenn nicht gerade gefüttert wurde. Schnell stellte ich fest, dass...
Momentan bekommen die Pheidole pallidula meist so 3-5 Steppengrillen (Gryllus assimilis) täglich. Es handelt sich dabei allerdings noch nicht um ausgewachsene Tiere. Die Grillen habe ich nämlich erst vor ein paar Wochen als „kleine“ Größe...
Crematogaster scutellaris haben zwar wie viele Ameisenarten der Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae) auch einen Stachel, dieser ist jedoch stark verkümmert und die Ameisen verwenden ihn nicht, um damit zuzustechen. Allerdings verwenden sie ihren Stachel auf...
Wie ihr ja wisst, landet Zuckerwasser, nachdem die Ameisen es aufgenommen haben, im Sozialmagen (Gaster). Da ich schon immer einmal Ameisen mit blauen Hinterteilen haben wollte, habe ich mir Lebensmittelfarbe aus dem Supermarkt besorgt. Ich...
Ich muss hier meinen Rückstand aufholen, denn ich habe ja schon vor zehn Tagen Bilder der aktuellen Wohnsituation der Pheidole pallidula Kolonie gemacht. So sah das ganze am 09.04.2016 aus: Wie man schon an dem...
Hier ein paar Bilder von meiner gestrigen Mäusefütterung: Das große Fressen der Pheidole pallidula Kolonie, habe ich auch kurz gefilmt: Nach etwa 19 Stunden sah das ganze dann so aus: Wie man sieht, haben...
Ich habe mich schon gefragt, wann die Kolonie endlich Geschlechtstiere produzieren wird. Heute beim Hineinblicken in das Nest konnte ich dann erste Geschlechtstierlarven sehen: Wenn man sie das erste mal sieht, dann wundert man...
Pheidole pallidula sagen auch zu relativ stark gewürztem Fleisch in Form von Wurst nicht nein, wie man an den folgenden Bildern sieht: Das ganze habe ich dann auch noch über Nacht gefilmt:
Neues Nest Wie bereits im Februar geschrieben, wurde das alte 30 x 20 cm Ytong Nest der Kolonie langsam zu klein. Deshalb habe ich ihnen ein neues gebaut: Als Grundlage wurde ein 60 x...