Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Kategorie: Pheidole pallidula

  • Startseite
  • Haltungsberichte
  • beendet
  • Pheidole pallidula
Pheidole pallidula: Erster Schwarmflug?
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Erster Schwarmflug?

Gestern Nacht um etwa 22:45 stelle ich fest, dass sehr viele Ameisen im Becken unterwegs waren. Normalerweise sind relativ wenige im Becken zu sehen, wenn nicht gerade gefüttert wurde. Schnell

  • Barristan
  • 13. Mai 2016
Pheidole pallidula: Tägliche Mahlzeit
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Tägliche Mahlzeit

Momentan bekommen die Pheidole pallidula meist so 3-5 Steppengrillen (Gryllus assimilis) täglich. Es handelt sich dabei allerdings noch nicht um ausgewachsene Tiere. Die Grillen habe ich nämlich erst vor ein paar

  • Barristan
  • 8. Mai 2016
Pheidole pallidula: Auch das große Nest wird langsam voll
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Auch das große Nest wird langsam voll

Ich muss hier meinen Rückstand aufholen, denn ich habe ja schon vor zehn Tagen Bilder der aktuellen Wohnsituation der Pheidole pallidula Kolonie gemacht. So sah das ganze am 09.04.2016 aus: Wie

  • Barristan
  • 19. April 2016
Pheidole pallidula: Geschlechtstierlarven
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Geschlechtstierlarven

Ich habe mich schon gefragt, wann die Kolonie endlich Geschlechtstiere produzieren wird. Heute beim Hineinblicken in das Nest konnte ich dann erste Geschlechtstierlarven sehen: Wenn man sie das erste mal

  • Barristan
  • 26. März 2016
Pheidole pallidula: Zwiebelwurst
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Zwiebelwurst

Pheidole pallidula sagen auch zu relativ stark gewürztem Fleisch in Form von Wurst nicht nein, wie man an den folgenden Bildern sieht: Das ganze habe ich dann auch noch über

  • Barristan
  • 10. März 201611. März 2016
Pheidole pallidula: Umzug abgeschlossen
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Umzug abgeschlossen

Wie ich im letzten Beitrag bereits berichtete, erkundeten viele Arbeiterinnen das Nest, nachdem ich es angeschlossen hatte. Am nächsten Tag waren sie damit beschäftigt Brut vom alten in das neue

  • Barristan
  • 8. März 2016
Pheidole pallidula: ein neues Ytongnest
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: ein neues Ytongnest

Neues Nest Wie bereits im Februar geschrieben, wurde das alte 30 x 20 cm Ytong Nest der Kolonie langsam zu klein. Deshalb habe ich ihnen ein neues gebaut: Als Grundlage

  • Barristan
  • 6. März 2016
Pheidole pallidula: Ytong-Nest wieder so gut wie voll
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Ytong-Nest wieder so gut wie voll

Mittlerweile wird auch das Ytong-Nest immer voller und die Ameisen nutzen so gut wie jeden Winkel für sich und ihre Brut: Wenn man näher hinschaut, sieht man, dass die Kammern

  • Barristan
  • 24. Februar 2016
Pheidole pallidula: Starke Rekrutierung (Video)
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Starke Rekrutierung (Video)

Gestern legte ich eine tote Fauchschabe (nicht adult) ins Becken der Pheidole pallidula Kolonie. Die Rekrutierung war wirklich beeindruckend und schon nach kurzer Zeit waren sehr viele Ameisen damit beschäftigt

  • Barristan
  • 19. Februar 2016
Pheidole pallidula: Viele neue Soldatinnen
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Viele neue Soldatinnen

Als ich gestern Nacht kurz in das Nest geschaut habe, sah ich dass etwa 50 Soldatinnen zum Leben erwacht sind. So viele sind noch nie an einem Tag hinzugekommen. Auf

  • Barristan
  • 13. Februar 2016

Beitragsnavigation

1 … 3 Weiter

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez