Kategorie: Camponotus lateralis
Das letzte Update ist ja jetzt auch schon einige Zeit her, daher werde ich heute mal wieder ein bisschen was über die zwei Kolonien schreiben. Wobei eigentlich nur über die Camponotus lateralis Kolonie, denn...
Mittlerweile sind die Larven, die man im letzten Beitrag sehen konnte, größtenteils zu Puppen geworden und aus einigen schlüpften bereits neue Arbeiterinnen. Es sind allerdings neben den Puppen auch viele Larven vorhanden: Zum Thema Konkurrenzkampf...
Was macht man, wenn man sich zum Abendessen ein Brot mit Thunfisch gemacht hat? 90% des Thunfisches isst man selber und die restlichen 10% teilt man mit den Ameisen :). So habe ich das...
Mittlerweile leben die Camponotus lateralis in einem kleinen Gipsnest: Der transparente Kunststoff, der als Scheibe dient, ist der Boden einer Obstschale. Ich dachte mir, dass diese doch ganz nett zum Gipsnestbauen wäre, weil man...
Wie ich bereits früher berichtet habe, bewohnt seit Spätsommer letzten Jahres zusätzlich zu meiner Camponotus lateralis Kolonie auch noch eine kleine Crematogaster scutellaris Kolonie das Becken. Da sie auch in der freien Natur öfters recht...
Es ist immer wieder eine Freude den schön gefärbten, kleinen Camponotus lateralis beim Treiben zuzusehen. Auch ihr Wachstum und die Einfachheit in der Haltung überrascht mich. Die Art gilt als keine Einsteigerart, dabei finde...
Mittlerweile schlüpfen täglich neue Arbeiterinnen. Gleichzeitig ist jede Menge Brut vorhanden. Von der Major-Arbeiterin konnte ich noch ein besseres Foto aufnehmen. Und das wichtigste: Immer noch keine Verluste durch den Steckschaum, es wird also...
Aufholarbeit Mein Blog hinkt momentan den Foren, in denen ich gepostet habe, etwas hinterher, das muss ich wieder ändern :). Entwicklung Die Kolonie entwickelt sich derzeit prächtig.Leider habe ich aber auch den Überblick verloren,...
Es ist genau das passiert, was ich befürchtet habe: Sie zogen unter den Steckschaum. Auf dem Bild kann man schön den neu angelegten Gang in den „Untergrund“ erkennen. Zu meiner Überraschung und auch Freude,...
Wir Menschen richten uns die Wohnung, in der wir gerade eingezogen sind, ja auch erst einmal unseren Vorstellungen entsprechend ein. Ebenso sehen es die Camponotus lateralis, die gleich fleißig begonnen haben eigene Tunnel anzulegen....