Heute habe ich ein paar Fotos von der Fütterung einer meiner Camponotus cruentatus Kolonien gemacht. Das Bild hat mir besonders gut gefallen. Falls jemand gerne eine solche Kolonie selber halten
In diesem Video zeige ich euch, wie man ein Formikarium einrichtet.
Das erste Holznest ist jetzt im Shop verfügbar. Es hat die Abmessungen 171 mm x 125 mm x 18 mm und eine Kammertiefe von 12,5 mm. Zum Anschluss von Schläuchen
Ich bin gerade dabei Holznester zu entwerfen und herzustellen. Ein erstes Design ist schon fertig und ich habe es gefräst: Es wurde Eichenmassivholz verwendet, welches mit Leinöl behandelt wurde. Dadurch
In dem Video zeige ich euch, wie ich meine Manica rubida Kolonien versorge. Falls ihr Interesse an einer solchen Kolonie habt, könnt ihr in meinem Shop vorbeischauen. Folgende Ausrüstung wurde
Unterschiedliche Meinungen Bei der Frage, ob man Erde aus dem Garten sterilisieren (beispielsweise im Backofen) sollte, bevor man sie im Formikarium verwendet, gehen die Meinungen der Halter auseinander. Vor allem
Einleitung Wenn man mit der Ameisenhaltung anfangen will, fragt man sich natürlich, welche Grundausstattung erforderlich ist, damit sich die kleinen Krabbler wohl fühlen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, mit welcher
Diesmal etwas neues. Ich teste gerade Microsoft Sway und habe dieses Update damit erstellt (Im Vollbildmodus machts gleich mehr Spaß 🙂 ): Ihr könnt mir gerne sagen, was ihr davon
Vor knapp zwei Wochen habe ich mir drei Manica rubida Gynen von einem Sammler aus Polen gekauft. Nach einer Woche kamen alle drei unbeschadet an. Die Gynen haben zwischen 7