Zum Inhalt springen
Crazy Ants

Crazy Ants

Der Blog über Ameisen und Ameisenhaltung

  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Discord
  • Antkeeping.info

Bild des Tages

Camponotus cruentatus: Arbeiterin trinkt Zuckerwasser

27. Mai 2023 von Barristan

Heute habe ich ein paar Fotos von der Fütterung einer meiner Camponotus cruentatus Kolonien gemacht. Das Bild hat mir besonders gut gefallen. Falls jemand gerne eine solche Kolonie selber halten möchte, im Shop habe ich noch einige im Angebot.

Kategorien Bild des Tages Schlagwörter Ameisen, Ameisenhaltung, Arena, Exotische Ameisenarten, Formikarium, Fütterung, Outworld Schreibe einen Kommentar

Camponotus lateralis beim Eierlegen erwischt

6. Mai 2021 von Barristan

Manchmal hat man Glück und man drückt den Auslöser genau im richtigen Moment. So auch heute als ich die kleine Camponotus lateralis Kolonie in ihrem Reagenzglasnest fotografiert habe: Die Kolonie ist noch recht klein, hier sieht man fast die komplette Mannschaft in ihrem Nest:

Kategorien Bild des Tages Schlagwörter Ameisen, Brut, Camponotus lateralis, Reagenzglas, Reagenzglasnest Schreibe einen Kommentar

Bild des Tages (05.08.2014): Pheidole spathifera

5. August 2014 von Barristan
Mehrere Pheidole spathifera Arbeiterinnen zerlegen eine Schokoschabe

Oft kann man nicht viel neues zu den Kolonien schreiben, daher werde ich meinen Blog um die Kategorie „Bild des Tages“ ergänzen, die man auch schon aus diversen Foren kennt. In dieser werde ich einfach ein oder mehrere aktuelle Bilder von meinen Kolonien posten.

Kategorien Bild des Tages, Pheidole spathifera Schreibe einen Kommentar

YouTube

In diesem Video bekommt meine Solenopsis fugax Ameisenkolonie ein Festmahl der besonderen Art: jede Menge Fruchtfliegen! Es war faszinierend zu beobachten, wie die Ameisen die Fliegen abtransportieren und zerlegen. 

Ich hoffe, dir gefällt das Video. Wenn ja, lass ein Like da und abonniere meinen Kanal für mehr Ameisen-Action!

Die Musik wurde mit Suno erzeugt.

Folgende Ausrüstung habe ich zum Filmen des Videos verwendet:

Camcorder: https://amzn.to/4kjCie5
Nahlinse: https://amzn.to/4npaPuf
Stativ: https://amzn.to/4nsiOqG

Wenn du über die Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Das hilft mir sehr, neue Videos zu machen, und kostet dich keinen Cent extra
Ein vergessenes Chicken Nugget wird zum Schlachtfeld! Entdecke, wie zwei Ameisenkolonien in einem epischen Kampf um die unerwartete Nahrungsquelle gegeneinander antreten. Was als Festmahl begann, endet in einem großen Konflikt.

Die Arten sind leider schwer zu bestimmen, sie gehören aber dem Tetramorium caespitum/impurum Komplex an.

Faceoff von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100403

Künstler: http://incompetech.com/
Die Camponotus vagus Kolonie lebt nun schon fast 14 Jahre im Garten.

Leider gab es letzten Winter einen ziemlichen Rückschlag: Ein Tier (vermutlich ein Vogel) zerstörte eines der Holznester komplett und plünderte große Teile der Brut und der überwinternden Ameisen. Daher blieb der jährliche Schwarmflug dieses Jahr auch aus.

Mittlerweile scheint es aber wieder aufwärts zu gehen und ich sehe ab und an Ameisen Brut hin und her transportieren.

Der große Hollunderast wurde als Zweignest ausgewählt und offensichtlich sind am Abend die Bedingungen dort besser, was erklärt, warum sie die Brut nun dorthin tragen.
Mehr laden Subscribe

Kategorien

Schlagwörter

Alfred Buschinger Ameisen Ameisenportal Antguy Arbeiterinnen Brut Buschinger Camponotus lateralis Camponotus nicobarensis Camponotus vagus Crazy Ants Shop Crematogaster scutellaris Eier einheimische Art Ernährung freie Natur Fütterung Garten Geschlechtstiere Gipsnest Gyne Haltungsbericht Haltung von Exoten Holznest Königin Königinnen Larven Lasius niger Manica rubida Merkur Nest Nestbau Pheidole pallidula Pheidole spathifera Polyrhachis dives Proteine Puppen Reagenzglas Reagenzglasnest Schokoschabe Schwarmflug Video Ytong-Nest Ytongnest Zuckerwasser

Neue Lexikoneinträge

  • Polygyn
  • Oligogyn
  • Monogyn
  • Gaster
  • Tarsus

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2025 Crazy Ants • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.