Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Schlagwort: Holznest

  • Startseite
  • Holznest
Vertikales Holznest im Angebot
  • Crazy Ants Shop

Vertikales Holznest im Angebot

Das erste Holznest ist jetzt im Shop verfügbar. Es hat die Abmessungen 171 mm x 125 mm x 18 mm und eine Kammertiefe von 12,5 mm. Zum Anschluss von Schläuchen

  • Barristan
  • 10. März 2022
Bald gibt es Holznester
  • Crazy Ants Shop

Bald gibt es Holznester

Ich bin gerade dabei Holznester zu entwerfen und herzustellen. Ein erstes Design ist schon fertig und ich habe es gefräst: Es wurde Eichenmassivholz verwendet, welches mit Leinöl behandelt wurde. Dadurch

  • Barristan
  • 27. Februar 202227. Februar 2022
Camponotus vagus: Schwarmflug 2021 (Video)
  • Camponotus vagus

Camponotus vagus: Schwarmflug 2021 (Video)

Mittlerweile lebt die Camponotus vagus Kolonie bereits das 10. Jahr im Garten. Auch dieses Jahr fand wieder ein Schwarmflug statt, den ich aufzeichnen konnte. Folgende Ausrüstung wurde zur Aufnahme des

  • Barristan
  • 10. Mai 202110. Mai 2021
Crematogaster scutellaris: Update und Nesteinblicke
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Update und Nesteinblicke

In dem kurzen Update zeige ich euch, wie meine kleine Crematogaster scutellaris Kolonie derzeit lebt. Wenn ihr das Nest nachbauen wollt, findet ihr in einem anderen Beitrag nähere Infos. Die

  • Barristan
  • 23. August 2019
Neues Holznest für die Crematogaster scutellaris Kolonie
  • Bauanleitungen
  • Crematogaster scutellaris

Neues Holznest für die Crematogaster scutellaris Kolonie

Ich habe meiner kleinen Crematogaster scutellaris Kolonie ein Holznest in Sandwich-Bauweise gebaut: Als Grundlage diente eine Leiste aus Fichtenholz, die ich entsprechend zugesägt habe (drei Mal je 15 cm x

  • Barristan
  • 10. Juli 201925. Juli 2019
Camponotus vagus: Bestandsaufnahme
  • Camponotus vagus

Camponotus vagus: Bestandsaufnahme

Heute gibt es mal wieder ein Update zu meinen Gartenameisen und zwar zur Camponotus vagus Kolonie. Die sind mittlerweile aus der Winterruhe erwacht und auf Nahrungssuche. Leider verschlechtert sich der

  • Barristan
  • 6. April 20187. April 2018
Camponotus nicobarensis: Neues Formikarium mit Baumstumpf
  • Camponotus nicobarensis

Camponotus nicobarensis: Neues Formikarium mit Baumstumpf

Da sich die Camponotus nicobarenis Kolonie auch weiterhin sehr gut entwickelt (bald schlüpfen etwa 50+ neue Arbeiterinnen), habe ich beschlossen ihnen ein neues Formikarium einzurichten: Basis des Formikariums ist eine

  • Barristan
  • 5. März 2017
Crematogaster scutellaris: (Teil) Umzug ins Holznest (Video)
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: (Teil) Umzug ins Holznest (Video)

Vor etwa zwei Wochen habe ich den Crematogaster scutellaris ein Holznest gebaut: Die Kammern und Gänge habe ich mit einer Holzraspel für die Bohrmaschine hineingefräst und anschließend die Scheibe mit Silikon

  • Barristan
  • 29. Februar 2016
Crematogaster scutellaris: Holzarbeiten
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Holzarbeiten

Die letzten Tage waren die Crematogaster scutellaris unentwegt damit beschäftigt ihr Nest zu erweitern. Da dachte ich mir,dass ich doch ein paar Fotos vom Nestbau machen könnte. Beim Umstellen der

  • Barristan
  • 10. Oktober 2015
Crematogaster scutellaris: Ausquartiert
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Ausquartiert

Wie ich ja bereits geschrieben habe, sind die Camponotus lateralis einfach zu gut darin, den Crematogaster die Futterinsekten wegzuschnappen und in Sicherheit zu bringen. Da die Crematogaster Kolonie noch recht

  • Barristan
  • 23. Juni 201523. Juni 2015

Beitragsnavigation

1 2 Weiter

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez