Ytong-Nest Prototyp
Derzeit werkele ich gerade an neuen Nestern für den Shop. Ein erster Ytong-Nest Prototyp ist schon vorzeigbar: Folgende Daten hat das Nest: Abmessung: 20 cm x 13 cm Kammer-/Gangtiefe: 7 mm (wird später mindestens...
Derzeit werkele ich gerade an neuen Nestern für den Shop. Ein erster Ytong-Nest Prototyp ist schon vorzeigbar: Folgende Daten hat das Nest: Abmessung: 20 cm x 13 cm Kammer-/Gangtiefe: 7 mm (wird später mindestens...
Die Anfänge Seit ich mir kurz vor Weihnachten letztes Jahr ein Arduino Starterpaket mit diversen Sensoren gekauft habe, wollte ich unbedingt ein Nest bauen, welches mittels Sensoren die Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwacht und die...
Es wurde von mehreren Leuten gewünscht, dass ich einmal das Nestinnere meine Camponotus nicobarensis Kolonie zeige, also habe ich heute ein Video dazu aufgenommen.
Ameisen suchen sich manchmal ungewöhnliche Nistplätze aus. So nistet derzeit eine Lasius cf. niger Kolonie in einem Schnellkomposter aus Kunststoff. Wenn man mal etwas darüber nachdenkt, dann stellt man fest, dass das nicht dumm ist....
Mittlerweile sind bereits die ersten Arbeiterinnen aus den Puppen geschlüpft und die Koloniegröße ist auf 15 Arbeiterinnen angestiegen. Generell bin ich mit der Entwicklung der Kolonie sehr zufrieden. Bis jetzt gab es keine weiteren...
Ein kurzes Video, das die Aktivität im Inneren des Nestes zeigt:
Heute standen drei Fauchschabennymphen auf dem Speiseplan meiner Kolonie. Wie man es von einer Pheidole pallidula Kolonie dieser Größe erwarten kann, werden sehr viele Arbeiterinnen rekrutiert, sobald eine Arbeiterinnen den Weg zu einer neuen...
Ich werde wohl am Wochenende meiner Pheidole pallidula Kolonie ein neues Nest bauen müssen, denn die Kammern sind mittlerweile schon recht voll: Das Wachstum der Kolonie ist ziemlich verrückt, denn so sah das ganze...
Ich habe eigentlich bis jetzt viel zu wenige Videos von der Polyrhachis dives Kolonie gemacht. Daher habe ich heute eines aufgenommen, das zeigt, was für ein Gewusel im Becken herrscht. Dazu muss ich allerdings sagen,...
Ich dachte ja nicht, dass die Camponotus vagus Kolonie dieses Jahr schon schwärmen wird, aber heute konnte ich erste Anzeichen für einen bevorstehenden Schwarmflug entdecken. Aufgefallen sind mir sehr viele Arbeiterinnen, die einen größeren Nesteingang (Spalte)...