Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Camponotus nicobarensis (Fotoalbum)

  • Startseite
  • Camponotus nicobarensis (Fotoalbum)
Eine Camponotus nicobarensis Major-Arbeiterin trägt ein Stück Zwiebelmettwurst zurück zum Nest.
Eine Majorarbeiterin macht sich mit einem Stück Wurst auf den Rückweg.
Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen beim Zerlegen eines Stücks Zwiebelmettwurst.
Die Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen beim Zerlegen der Zwiebelmettwurst
Manica rubida Arbeiterinnen fressen ein Stück rohes Hähnchenfleisch.
Manica rubida
Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen fressen ein Stück rohes Hähnchenfleisch.
Camponotus nicobarensis
Mehrere Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen beim Abtransport der Stubenfliegen
Mehrere Arbeiterinnen beim Abtransport der Stubenfliegen
Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen tragen Fliegen in Richtung Nesteingang
Arbeiterinnen mitsamt der Beute am Nesteingang
IMG_1448
Zwei Arbeiterinnen tragen die Fliege die Nestwand hinunter
Major-Arbeiterin der Art Camponotus nicobarensis beim Zerlegen einer Stubenfliege
Auch Major-Arbeiterinnen kamen zum Einsatz
Zwei Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen beim Abtransport einer Stubenfliege
Zwei Arbeiterinnen beim Abtransport einer Fliege
Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen beim Abtransport eines Haufen toter Stubenfliegen
Das Festmahl
Eine weitere Brutlagerstätte. Hier werden Puppen und junge Larven gelagert
Eine weitere Brutlagerstätte. Hier werden Puppen und junge Larven gelagert
Foto eines der Puppenhaufen im Nest der Camponotus nicobarensis Kolonie
Foto eines der Puppenhaufen im Nest der Camponotus nicobarensis Kolonie
Zwei Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen bei der Trophallaxis
Zwei Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen bei der Trophallaxis. Die prall gefüllten GasterSeitenansicht einer Ameise. Die Gaster ist farblich hervorgehoben.Die Gaster ist Teil des Hinterleibes (Abdomen) der Ameise. S... More zeigen, dass die Ameisen gut genährt sind.
Blick in eine Kammer des Betonnests der Camponotus nicobarensis Kolonie
Blick in eine Kammer des Betonnests der Camponotus nicobarensis Kolonie
Blick in eine Kammer des Betonnests der Camponotus nicobarensis Kolonie
Das Bild zeigt zwei Kammern des Betonnests in dem die Camponotus nicobarensis Kolonie lebt.
Die Spitze der Kanüle zur Bewässerung ragt aus der Decke.
Frontalansicht des Betonnests der Camponotus nicobarensis Kolonie.
Blick auf die Gänge des Nestes.
IMG_1013
IMG_1004
IMG_0972
IMG_0962
IMG_0948
IMG_0712
Der Eingang des Reagenzglasnestes wurde mit etwas Holz verkleinert
Der Holzauswurf am Boden des Formikariums der Camponotus nicobarensis Kolonie.
Der Holzauswurf am Boden des Formikariums.
Eine Camponotus nicobarensis Arbeiterin lässt ein Stückchen Holz los.
Eine Arbeiterin lässt gerade das Stückchen Holz los.
Eine Camponotus nicobarensis Arbeiterin trägt ein Stück Holz hinaus (Nahansicht)
Nahansicht einer Arbeiterin, die gerade ein Stück Holz hinausträgt.
Mehrere Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen transportieren Holzstückchen aus dem Nest.
Viel Betrieb am Nesteingang. Ständig tragen Arbeiterinnen Holzstückchen hinaus.
Das neue Formikarium der Camponotus nicobarensis Kolonie. Es bestehta us einer flachen Plastikbox, in der sich ein etwa 10 Jahre alter Baumstumpf befindet.
Blick von oben in das neue Formikarium.
IMG_0563
IMG_0562
IMG_0606
Puppenberg im vorderen Teil des Nestes der Camponotus nicobarensis Kolonie.
IMG_0382
Zwei Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen transportieren ein Heimchen zum Nest (1 von 2)
IMG_0378
IMG_0321
Camponotus nicobarensis
IMG_0309

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez