Die Ameisen haben die Holzwolle verwoben und teilweise Nesteingänge angelegt. Polyrhachis dives Arbeiterinnen beim Anlegen eines neuen Nestes um eine Vogeltränke herum. Die Polyrhachis dives Arbeiterinnen mögen scheinbar die Dochttränke und nehmen bereits Zuckerwasser auf. Die Ameisentränke von oben. Starke Vergrößerung zweier Polyrhachis dives Arbeiterinnen, die gerade Wasser vom Schwammtuch aufnehmen. Eine Polyrhachis dives Arbeiterin nimmt Wasser vom Schwammtuch auf. Die Ameisen sonnen sich auf der Rückseite eines Stück Holz. Von der anderen Seite wird es mit einer Lampe erhitzt. Ein männliches Geschlechtstier auf dem Blumentopf. Das gewobene Nest zwischen dem Blumentopf und der Glasscheibe Das Zweignest der Polyrhachis dives Kolonie. Eine Polyrhachis dives Arbeiterin droht mir mit geöffneten MandibelnDie Mandibeln (Mundwerkzeuge) sind farblich hervorgehoben). ... More. Zwei Polyrhachis dives Arbeiterinnen betasten sich mit den Fühlern als sie sich beim Umherlaufen begegnen. Eine Arbeiterin hängt in leichter Drohgebärde an einem Stück Holz. Nahansicht der Polyrhachis dives Gyne Eine Polyrhachis dives Gyne in leichter Abwherhaltung. Die Öffnung des Reagenzglases hat ihr doch nicht so ganz gepasst. Zwei Arbeiterinnen beim Nahrungsaustausch (Trophallaxis) Der Blumentopf dient als Fütterungsplattform. Eine Arbeiterin hält eine Larve, um mit ihr zu Weben. Mehrere Arbeiterinnen beim Weben mit Hilfe von Larven. Arbeiterinnen trinken an einem Tropfen Zuckerwasser. Der Mehlwurm hat sich natürlich auch beharrlich gewehrt und bewegte sich teils recht Wild durch das Formicarium. Mehrere Arbeiterinnen haben einen Mehlwurm an die Scheibe gedrängt. Eine Arbeiterin hält eine Larve, um sie zum Spinnen einzusetzen. Eine weitere Arbeiterin mit Larve zwischen den MandibelnDie Mandibeln (Mundwerkzeuge) sind farblich hervorgehoben). ... More Noch ein Bild einer geflügelten Gyne. Zwei Arbeiterinnen tauschen Nahrung aus (Trophallaxis) Die Ameisen belagern die zweite Eihälfte. Polyrhachis dives Arbeiterinnen fressen ein gekochtes Ei. Polyrhachis dives Arbeiterinnen fressen ein gekochtes Ei. Nahansicht einer Arbeiterin Nahansicht einiger Arbeiterinnen Einige Arbeiterinnen nehmen das Zuckerwasser vom Blatt auf Mehrere Arbeiterinnen zerlegen ein Stück Kokoshumus. Arbeiterinnen beim Nestbau auf der linken Seite. Arbeiterinnen beim Nestbau auf der rechten Seite Neue Zweige über dem Nagerhaus. Arbeiterinnen sind mit dem Kokohumus beschäftigt. Polyrhachis dives Seitenansicht des Nests Mehrere Arbeiterinnen verengen gerade eine Stelle zwischen Zweig und Glasscheibe. Gespinnst am oberen Ende eines Zweigs Viele Nesteingänge, einige sind aber wieder verschlossen worden. Arbeiterinenn bei der Aufnahme von Wasser (PET-Verschlüsse) und Zuckerwasser (Kronkorken). Die Pflaume ist nicht gerade der Renner Nahansicht einer Arbeiterin Ganz schön viele Arbeiterinnen an der Gurke Nahansicht der drohenden Arbeiterin Futterstelle 2: Auf den Zweigen. Nahansicht einer Arbeiterin beim Zerlgen des Hackfleischs. Futterstelle 1 auf dem Nagerhaus. Arbeiterin mit Larven auf dem Mikadostäbchen. Ebenfalls mehrere Arbeiten, die die Larven zum Nestbau verwenden. Nahansicht einer Arbeiterin mit Larve Mehrere Arbeiterinnen benutzen Larven zum Nestbau. Die Nesterweiterung Da wird ordentlich zugebissen 😉 Eine weitere Nahansicht Ein ziemliches Gewusel beim Futter Lecker Schaben 🙂 Nestkammern: Nahansicht zwei Nestkammer an der Seitenscheibe des Formikariums So sah das Becken im Mai 2014 aus. Das Bankett ist eröffnet Polyrhachis dives WordPress Image Gallery Plugin