Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Polyrhachis dives (Fotoalbum)

  • Startseite
  • Polyrhachis dives (Fotoalbum)
IMG_0517
IMG_0505
IMG_0498
IMG_0489
Die Polyrhachis dives Ameisen haben mit Hilfe ihrer Larven die Holzwolle im Fruchtfliegenzuchtansatz verwoben.
Die Ameisen haben die Holzwolle verwoben und teilweise Nesteingänge angelegt.
IMG_0484
IMG_0481
IMG_0480
IMG_0479
IMG_0468
IMG_0462
IMG_0461
IMG_0456
IMG_0455
IMG_0452
IMG_0451
IMG_0450
Mehrere Polyrhachis dives Arbeiterinnen benutzen Larven, um ein Nest um eine Vogeltränke herum zu weben.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen beim Anlegen eines neuen Nestes um eine Vogeltränke herum.
IMG_0274
IMG_0137
Die Polyrhachis dives Arbeiterinnen mögen scheinbar die Dochttränke und nehmen bereits Zuckerwasser auf.
IMG_0034
Die Ameisentränke von oben.
IMG_0032
Starke Vergrößerung zweier Polyrhachis dives Arbeiterinnen, die gerade Wasser vom Schwammtuch aufnehmen.
IMG_0008
Eine Polyrhachis dives Arbeiterin nimmt Wasser vom Schwammtuch auf.
IMG_0079
Die Ameisen sonnen sich auf der Rückseite eines Stück Holz. Von der anderen Seite wird es mit einer Lampe erhitzt.
IMG_0082
Ein männliches Geschlechtstier auf dem Blumentopf.
IMG_0081
Das gewobene Nest zwischen dem Blumentopf und der Glasscheibe
IMG_0085
Das Zweignest der Polyrhachis dives Kolonie.
IMG_5607
Eine Polyrhachis dives Arbeiterin droht mir mit geöffneten MandibelnDie Mandibeln (Mundwerkzeuge) sind farblich hervorgehoben). ... More.
IMG_5594
Zwei Polyrhachis dives Arbeiterinnen betasten sich mit den Fühlern als sie sich beim Umherlaufen begegnen.
IMG_5583
Eine Arbeiterin hängt in leichter Drohgebärde an einem Stück Holz.
IMG_5138
IMG_5132
IMG_5128
IMG_5126
IMG_5123
IMG_5118
IMG_5115
IMG_5106
IMG_5088
IMG_5087
IMG_5086
IMG_5084
IMG_5083
IMG_5078
IMG_5069
IMG_5066
IMG_5057
IMG_5053
IMG_5014_stack
Nahansicht der Polyrhachis dives Gyne
IMG_5011
Eine Polyrhachis dives Gyne in leichter Abwherhaltung. Die Öffnung des Reagenzglases hat ihr doch nicht so ganz gepasst.
IMG_4801
IMG_4796
IMG_4788
IMG_4779
IMG_4775
IMG_4805
IMG_3056
IMG_3055
IMG_3054
IMG_2820
Zwei Arbeiterinnen beim Nahrungsaustausch (Trophallaxis)
IMG_2809
IMG_2825
Der Blumentopf dient als Fütterungsplattform.
IMG_2830
Eine Arbeiterin hält eine Larve, um mit ihr zu Weben.
IMG_2829
Mehrere Arbeiterinnen beim Weben mit Hilfe von Larven.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen trinken an einem Tropfen Zuckerwasser.
Arbeiterinnen trinken an einem Tropfen Zuckerwasser.
Der Mehlwurm hat sich natürlich auch beharrlich gewehrt und bewegte sich teils recht Wild durch das Formicarium.
Der Mehlwurm hat sich natürlich auch beharrlich gewehrt und bewegte sich teils recht Wild durch das Formicarium.
Mehrere Polyrhachis dives Arbeiterinnen haben einen Mehlwurm an die Scheibe gedrängt.
Mehrere Arbeiterinnen haben einen Mehlwurm an die Scheibe gedrängt.
IMG_2305
Eine Polyrhachis dives Arbeiterin hält eine Larve, um sie zum Spinnen einzusetzen.
Eine Arbeiterin hält eine Larve, um sie zum Spinnen einzusetzen.
Eine weitere Polyrhachis dives Arbeiterin mit Larve zwischen den Mandibeln
Eine weitere Arbeiterin mit Larve zwischen den MandibelnDie Mandibeln (Mundwerkzeuge) sind farblich hervorgehoben). ... More
IMG_2331
Noch ein Bild einer geflügelten Polyrhachis dives Gyne
Noch ein Bild einer geflügelten Gyne.
Zwei Polyrhachis dives Arbeiterinnen tauschen Nahrung aus (Trophallaxis)
Zwei Arbeiterinnen tauschen Nahrung aus (Trophallaxis)
IMG_2317
IMG_2314
IMG_2246
IMG_2231
IMG_2229
IMG_2228
IMG_2227
IMG_2224
IMG_2219
Polyrhachis dives Arbeiterinnen belagern die zweite Eihälfte
Die Ameisen belagern die zweite Eihälfte.
Polyrhachis dives fressen ein gekochtes Ei.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen fressen ein gekochtes Ei.
Polyrhachis dives fressen ein gekochtes Ei.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen fressen ein gekochtes Ei.
IMG_2110
Nahansicht einer Arbeiterin
IMG_2108
Nahansicht einiger Arbeiterinnen
IMG_2104
Einige Arbeiterinnen nehmen das Zuckerwasser vom Blatt auf
Mehrere Polyrhachis dives Arbeiterinnen zerlegen ein Stück Kokoshumus.
Mehrere Arbeiterinnen zerlegen ein Stück Kokoshumus.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen beim Nestbau auf der linken Seite.
Arbeiterinnen beim Nestbau auf der linken Seite.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen beim Nestbau auf der rechten Seite.
Arbeiterinnen beim Nestbau auf der rechten Seite
Neue Zweige über dem Nagerhaus im Becken der Polyrhachis dives
Neue Zweige über dem Nagerhaus.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen sind mit dem Kokoshumus beschäftigt.
Arbeiterinnen sind mit dem Kokohumus beschäftigt.
cropped-IMG_2059.jpg
IMG_2071
IMG_2068
IMG_2065
IMG_2063
IMG_2059
Polyrhachis dives
IMG_2056
IMG_2055
IMG_2053
IMG_2051
IMG_2049
IMG_2047
IMG_2038
IMG_2036
IMG_2031
IMG_2030
IMG_2017
Seitenansicht des Nests der Polyrhachis dives Kolonie
Seitenansicht des Nests
Mehrere Polyrhachis dives Arbeiterinnen verengen gerade eine Stelle zwischen Zweig und Glasscheibe.
Mehrere Arbeiterinnen verengen gerade eine Stelle zwischen Zweig und Glasscheibe.
Gespinnst am oberen Ende eines Zweigs.
Gespinnst am oberen Ende eines Zweigs
Viele Nesteingänge, einige sind aber wieder verschlossen worden.
Viele Nesteingänge, einige sind aber wieder verschlossen worden.
Polyrhachis dives Arbeiterinnen bei der Aufnahme von Wasser und Zuckerwasser. Die Pflaume ist nicht gerade der Renner.
Arbeiterinenn bei der Aufnahme von Wasser (PET-Verschlüsse) und Zuckerwasser (Kronkorken). Die Pflaume ist nicht gerade der Renner
Nahansicht einer Polyrhachis dives Arbeiterin
Nahansicht einer Arbeiterin
Ganz schön viele Polyrhachis dives Arbeiterinnen an der Gurke
Ganz schön viele Arbeiterinnen an der Gurke
Nahansicht der drohenden Polyrhachis dives Arbeiterin.
Nahansicht der drohenden Arbeiterin
IMG_1747
Futterstelle 2: Auf den Zweigen.
IMG_1751
Nahansicht einer Arbeiterin beim Zerlgen des Hackfleischs.
IMG_1768
Futterstelle 1 auf dem Nagerhaus.
Polyrhachis dives Arbeiterin mit Larve auf dem Mikadostäbchen
Arbeiterin mit Larven auf dem Mikadostäbchen.
Mehrere Arbeiterinnen verwenden Larven zum Nestbau.
Ebenfalls mehrere Arbeiten, die die Larven zum Nestbau verwenden.
Polyrhachis dives Arbeiterin mit einer Larve
Nahansicht einer Arbeiterin mit Larve
Mehrere Polyrhachis dives Arbeiterinnen beim Nestbau mittels Larven
Mehrere Arbeiterinnen benutzen Larven zum Nestbau.
Polyrhachis dives Nesterweiterung
Die Nesterweiterung
IMG_1682
Da wird ordentlich zugebissen 😉
IMG_1674
Eine weitere Nahansicht
IMG_1672
Ein ziemliches Gewusel beim Futter
IMG_1670
Lecker Schaben 🙂
IMG_1659
Nestkammern: Nahansicht zwei
IMG_1655
Nestkammer an der Seitenscheibe des Formikariums
IMG_0922
IMG_0921
IMG_0920
IMG_0918
IMG_0916
So sah das Polyrhachis dives Becken im Mai 2014 aus, es ist noch nicht zugesponnen.
So sah das Becken im Mai 2014 aus.
IMG_1239
IMG_1235
IMG_1231
IMG_1226
IMG_1222
IMG_1220
IMG_1219
IMG_1211
IMG_1210
IMG_1209
Das Bankett ist eröffnet
Polyrhachis dives
Polyrhachis dives

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez