Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Kategorie: Crematogaster scutellaris

  • Startseite
  • Haltungsberichte
  • Crematogaster scutellaris
Crematogaster scutellaris: Update und Nesteinblicke
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Update und Nesteinblicke

In dem kurzen Update zeige ich euch, wie meine kleine Crematogaster scutellaris Kolonie derzeit lebt. Wenn ihr das Nest nachbauen wollt, findet ihr in einem anderen Beitrag nähere Infos. Die

  • Barristan
  • 23. August 2019
Neues Holznest für die Crematogaster scutellaris Kolonie
  • Bauanleitungen
  • Crematogaster scutellaris

Neues Holznest für die Crematogaster scutellaris Kolonie

Ich habe meiner kleinen Crematogaster scutellaris Kolonie ein Holznest in Sandwich-Bauweise gebaut: Als Grundlage diente eine Leiste aus Fichtenholz, die ich entsprechend zugesägt habe (drei Mal je 15 cm x

  • Barristan
  • 10. Juli 201925. Juli 2019
Crematogaster scutellaris: Vorstellung (Video)
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Vorstellung (Video)

Einleitung In dem Video stelle ich euch meine kleine Crematogaster scutellaris Kolonie vor. Die Gyne habe ich von einem Halter aus Split (Kroatien) bekommen. Weitere Informationen zur Art Ameisenforum Beiträge

  • Barristan
  • 29. Juni 2019
Crematogaster scutellaris: Kolonie abgegeben
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Kolonie abgegeben

Ich habe meine Kolonie vor ein paar Tagen an einen anderen Halter verkauft, sie kamen ohne größere Verluste (er konnte nur 4 tote Arbeiterinnen zählen) bei ihm an. Daher ist

  • Barristan
  • 6. Mai 2016
Crematogaster scutellaris: Ziemlich wehrhaft!
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Ziemlich wehrhaft!

Crematogaster scutellaris haben zwar wie viele Ameisenarten der Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae) auch einen Stachel, dieser ist jedoch stark verkümmert und die Ameisen verwenden ihn nicht, um damit zuzustechen. Allerdings verwenden

  • Barristan
  • 29. April 201629. April 2016
Crematogaster scutellaris: Viele Larven mit Hunger auf Proteine
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Viele Larven mit Hunger auf Proteine

Die letzte Zeit waren die Crematogaster scutellaris etwas zurückhaltender, was die Nahrungsaufnahme (insbesondere Proteine) betraf. Aber seit ein paar Tagen, nehmen sie wieder jede Menge Proteine an. Vor allem Schokoschabennymphen

  • Barristan
  • 4. März 2016
Crematogaster scutellaris: (Teil) Umzug ins Holznest (Video)
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: (Teil) Umzug ins Holznest (Video)

Vor etwa zwei Wochen habe ich den Crematogaster scutellaris ein Holznest gebaut: Die Kammern und Gänge habe ich mit einer Holzraspel für die Bohrmaschine hineingefräst und anschließend die Scheibe mit Silikon

  • Barristan
  • 29. Februar 2016
Crematogaster scutellaris: Nestbau (Video)
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Nestbau (Video)

Vor ein paar Tagen habe ich die Crematogaster scutellaris Kolonie beim Nestbau gefilmt und das Video heute geschnitten und auf Youtube hochgeladen: Auch jetzt gerade bauen sie noch fleißig. Ich

  • Barristan
  • 13. November 2015
Crematogaster scutellaris: Holzarbeiten
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Holzarbeiten

Die letzten Tage waren die Crematogaster scutellaris unentwegt damit beschäftigt ihr Nest zu erweitern. Da dachte ich mir,dass ich doch ein paar Fotos vom Nestbau machen könnte. Beim Umstellen der

  • Barristan
  • 10. Oktober 2015
Crematogaster scutellaris: Fliegenschmaus
  • Crematogaster scutellaris

Crematogaster scutellaris: Fliegenschmaus

Heute habe ich mal ein paar Fotos von der Fütterung meiner Crematogaster scutellaris Kolonie gemacht. Wie man sieht schmeckt die Fliege den Ameisen ganz vorzüglich. Eine Ameise, die sich etwas

  • Barristan
  • 11. September 2015

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter

Kategorien

YouTube

Ich gab den Camponotus vagus im Garten heute Ahornsirup in einem byFormica Feeder.

Wie man sieht kam der süße Saft gut bei den Ameisen an.

Ausrüstung (Affiliate-Link, Werbung):
Camcorder: https://amzn.to/2Myo51J
Stativ: https://amzn.to/2MzgSyw

Hintergrund Sound:
"Free Sounds Library" Free Sound Effects Site.
Licence: License: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). You are allowed to use sound effects free of charge and royalty free in your multimedia projects for commercial or non-commercial purposes. http://www.freesoundslibrary.com
Camponotus vagus trinken Ahornsirup
YouTube Video VVVWMUxjeVFtLWFqa1ZJaGVZTVVEWTdRLkxMRWJ3X3JhSGNJ
Seit einigen Tagen ist die Formica fusca Kolonie in ihrem neuen Nest. 

Allerdings sehe ich immer nur eine der drei Königinnen. Die anderen zwei sind vermutlich im Untergrund nahe des Schlauches.

Falls ihr auch gerne so ein Nest haben wollt, könnt ihr es auf meinem Shop kaufen: https://shop.crazyants.de/shop/formikarien/nester/i-love-ants-porenbeton-nest-liegend-20-cm-x-13-cm/
Formica fusca im "I Love Ants"-Nest
YouTube Video VVVWMUxjeVFtLWFqa1ZJaGVZTVVEWTdRLmRMVWFhRWozMWw4
In diesem Video zeige ich euch, wie man ein Formikarium einrichtet.

Kapitel
00:00 Übersicht
00:54 Talkum auftragen
02:11 Überschüssiges Talkum entfernen
02:50 Bodengrund hinzufügen
04:06 Schlauchverschraubungen anbringen
05:12 Anschlüsse verschließen
06:08 Kolonie umsetzen
07:59 Schlauch an Nest anschließen
08:39 Nestabdeckung herstellen
09:24 Nest zusammensetzen
09:39 Nestanschlüsse verschließen
10:17 Nest befeuchten
11:07 Schlauch an Arena anschließen
12:32 Heizmatte hinzufügen

Werbung: Falls ihr Interesse an den gezeigten Dingen habt, schaut doch mal bei meinem Shop vorbei: https://shop.crazyants.de
Formikarium einrichten
YouTube Video VVVWMUxjeVFtLWFqa1ZJaGVZTVVEWTdRLi1lYjJZWU0wd2JR
Mehr laden Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez