Heute gab ich meiner kleinen Crematogaster scutellaris Kolonie etwas Hackfleisch zu fressen und daher nehme ich das zum Anlass ein bisschen was zu Hackfleisch als Ameisennahrung im Allgemeinen zu schreiben.
Alles rund um die Ernährung der Ameisen.
Löwenzahnsamen sind mit die beliebtesten Samen bei Messor und anderen Ernteameisen. Da momentan die Pflanze bei uns blüht, bzw. schon Samen trägt, lohnt sich der Ausflug nach draußen, um einige Pusteblumen abzuernten.
In diesem Video zeige ich euch, wie man wilde flugfähige Fruchtfliegen züchtet und diese leicht aus dem Zuchtbehälter entnimmt. Das Mischverhältnis für das Zuckerwasser ist 2:1 (Zwei Teile Wasser auf
Heute war das Wetter zur Fliegenjagd auf der Terrasse besonders günstig (oft bewölkt, dann wieder Sonnig, so saßen viele Fliegen auf den warmen Steinen) und so gab es dann mal
Dass ich ein Herz für Ameisen habe, wissen glaube ich mittlerweile schon viele. Vorgestern gab es einmal ein (Hähnchen) Herz für die Ameisen. In dem Video sieht man das Festmahl
Heute gab es wieder mal etwas Leckeres zum Fressen für meine ganzen Kolonien: rohes Hähnchenfleisch. Wie man an den nachfolgenden Bildern sieht, kam es sehr gut an:
Fast vier Wochen hat es gedauert, bis die kleinen Nymphen mit dem Schlüpfen angefangen haben, aber dafür werde ich wohl bald über 1000 neue Tiere haben. So schaut meine Schlupfbox
Einleitung Bei der bevorzugten Proteinnahrung stehen Fliegen ganz weit oben bei den meisten Ameisenarten. Eine Möglichkeit ganz leicht an Fliegen für die Ameisen zu kommen, ist der Kauf von Angelmaden.
Ich habe ja schon vor einigen Tagen ein Video auf YouTube hochgeladen, das meinen Nachwuchs bei den Steppengrillen (Gryllus assimilis) zeigt: Heute will ich dazu noch ein bisschen was