Buntes Ytongnest mit Magnetbefestigung der Scheibe

Handwerklicher Tag Ich war heute mal etwas handwerklich und künstlerisch aktiv und habe ein Ytongnest für meine Camponotus aethiops Kolonie gebaut: Für die Kammern und den Wassertank verwendete ich einen 35 mm Forstnerbohrer. Die Gänge dazwischen wurden mit einem Stechbeitel hineingearbeitet. Zum Glätten der Gänge und des Wassertanks wurde eine Holzraspel verwendet. Abnehmbare Scheibe Ich … Weiterlesen

Crematogaster scutellaris: Vorstellung (Video)

Einleitung

In dem Video stelle ich euch meine kleine Crematogaster scutellaris Kolonie vor.

Die Gyne habe ich von einem Halter aus Split (Kroatien) bekommen.

Weitere Informationen zur Art

Equipment

Tränken

Königin mit Flügeln = unbegattet?

Man sieht viele geflügelte Ameisen der Art Camponotus vagus, die sich auf einen Schwarmflug vorbereiten.

Häufige Diskussionen Da es immer wieder zu Diskussionen darüber kommt, ob man Königinnen mit Flügeln überhaupt sammeln sollte, oder nicht, werde ich hier meine Sicht der Dinge darlegen. Flügel kein ausreichendes Indiz für Begattung Die Flügel der Königin sind allein kein ausreichender Hinweis darauf, ob eine Königin begattet ist oder nicht. Wichtig wäre dann auch … Weiterlesen

Fliege oder Grille, was schmeckt den Ameisen besser?

Heute war das Wetter zur Fliegenjagd auf der Terrasse besonders günstig (oft bewölkt, dann wieder Sonnig, so saßen viele Fliegen auf den warmen Steinen) und so gab es dann mal wieder Fliegen in verschiedenen Größen für meine Kolonien zum Fressen. Obwohl ich meiner Lasius cf. niger Kolonie bereits etwa eine Stunde vorher eine Grillennymphe (Steppengrille, … Weiterlesen

Lasius cf. niger vs Myrmica sp.

Eine Lasius niger Arbeiterin zerrt am Fühler einer sich krümmenden Myrmica sp. Arbeiterin.

Heute gab es mal wieder einen kleinen Ameisenkrieg. Die Lasius cf. niger konnten nicht akzeptieren, dass die Myrmica sp. bereits das Zuckerwasser für sich beansprucht haben. Nachdem erste Späher die Nahrungsquelle entdeckt hatten, wurde schnell Verstärkung rekrutiert. Obwohl die Lasius niger Arbeiterinnen in der Unterzahl waren, konnten sie schnell erste Myrmica sp. Arbeiterinnen wegzerren und … Weiterlesen

Lasius niger: Königin auch umgezogen

Man sieht einen Berg von Eiern und daneben die Königin der Lasius niger Kolonie. Sie wird gerade von einer Arbeiterin gefüttert.

Es hat ein wenig gedauert, doch seit heute befindet sich die Königin der Lasius cf. niger Kolonie auch im Ytongnest. Sie war auch gleich sehr fleißig und hat einen großen Berg Eier gelegt: Neben den Eiern ist auch noch viel Brut in den anderen Stadien vorhanden. Wenn es so weitergeht, wird die Kolonie bis zur … Weiterlesen

Lasius niger: Shrimps Schmaus

Man sieht viele Lasius niger Arbeiterinnen auf einem Stückchen Shrimps sitzen und von diesem Fressen.

Nachdem ich den Großteil der heute Morgen gekauften Bio-Shrimps selbst gegessen hatte, kam mir die Idee, ein Stückchen meiner Lasius niger Kolonie vom Schwarmflug 2017 zu geben, um zu sehen, wie die Ameisen das etwas ungewöhnliche Futter annehmen. Recht schnell wurden sehr viele Arbeiterinnen rekrutiert, welche das Stückchen Meeresfrüchte bedeckten: Die leicht salzige Flüssigkeit wurde … Weiterlesen

Camponotus vagus: Schwarmflug 2019

Camponotus vaugs Königin auf einer Kornblume

Heute ab 10:30 war es mal wieder soweit: Die Camponotus vagus Kolonie im Garten begann zu schwärmen. Schon recht früh merkte ich, dass heute etwas anders ist als sonst. Sehr viele Ameisen wuselten auf den Baumstümpfen herum. Wie sich herausstellte, fand gerade der diesjährige Schwarmflug statt. Um besser starten zu können, kletterten die Königinnen und Männchen … Weiterlesen