Kategorie: Im Netz entdeckt
Man kann auf der Seite https://antcheck.de nach bestimmten Arten filtern und die Sortierung verändern. Die Preise werden in regelmäßigen Abständen via CRON-Job von den Shops geholt und in die Datenbank eingepflegt. Eine sehr schöne Sache...
Nur noch bis 05.05.2020 kann man auf arte.tv die zweiteilige Ameisendokumentation „Im Königreich der Ameisen“ abrufen. Ich hatte leider noch nicht die Zeit sie mir vollständig anzusehen. Falls ihr sie schon gesehen habt, könnt...
Mikey Bustos (AntsCanada) war vor einigen Tagen beim ANTSTORE in Berlin zu Besuch. Welchen Zweck der Besuch genau hatte, erfährt man nicht, allerdings deutet Mikey Bustos an, dass sein Besuch nicht nur rein aus...
Heute habe ich einen coolen Beitrag der Seite Met4Cast gesehen: Auf dem Bild sieht man ein Wetterradar von Großbritannien. Die hellblauen Flächen sind kein Regen, sondern schwärmende Ameisen: The light blue currently showing up...
Mit diesen Dieben hat ein Mann aus den Philippinen wohl nicht gerechnet. Er hat Weberameisen der Art Oecophylla smaragdina beim Abtransport seiner Schrimps ertappt. Den Tathergang hat er in mehreren Fotos festgehalten und diese...
Wer gerne einmal selbst bei der Namensgebung von neuen Ameisenarten mitmachen möchte, der kann dies auf der Seite https://www.pokemoncontest.com/ tun. Wie der Name der Webseite bereits vermuten lässt, können nicht beliebige Namen gewählt werden, sondern...
Mittlerweile wird spekuliert, was es mit dem Verhalten der Ameisen in dem Video auf sich hat. Wollen die Ameisen wirklich die Hummel mit Blüten bestatten? Wobei so unwahrscheinlich ist das ja nicht, wir alle...
Am vergangenen Freitag wurde ein blick.ch Reporterteam von einem Schwarm Ameisen attackiert. Da das ganze während einer Live-Sendung geschah, sind Aufnahmen von dem ganzen Vorfall vorhanden und es wurde auch ein extra Artikel darüber...
Ich habe auf Reddit das tolle Video entdeckt. Es zeigt die Entwicklung der Brut einer Blattschneiderameisenart in beeindruckenden Zeitrafferaufnahmen.
In der Facebookgruppe Ant Keeping UK hat jemand ein Video einer Camponotus lateralis Kolonie geteilt, die seit mehr als drei Monaten in einem Multimeter lebt: A colony living inside my electric multimeter. Have been carrying...