Zum Inhalt springen

Crazy Ants logo

  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Nahlinse: Was ist das? Wozu brauche ich das?
  • Foto- und Videotechnik

Nahlinse: Was ist das? Wozu brauche ich das?

Raynox DCR-250 Achromat; Quelle: Raynox Was ist das? Eine Nahlinse ist ein Kamera Zubehör, das man vor dem Objektiv anbringt (schraubt, klemmt, selber mit der Hand festhält oder wie auch

  • Barristan
  • 29. April 201415. März 2016
  • Camponotus vagus

Camponotus vagus Arbeiterinnen beim Nestbau

Hier mal ein kurzes Video, das die Camponotus vagus Arbeiterinnen beim Nestbau zeigt: Der rechte Baumstumpf wurde erst dieses Jahr hinzugefügt, aber sie sind dort schon fleißig am Arbeiten. Ich

  • Barristan
  • 29. April 201428. Mai 2014
  • Pheidole spathifera

Pheidole spathifera: Fütterung vom 28.04.2014

Heute gab ich der Pheidole spathifera Kolonie einen Eierkarton voll mit kleinen Schokoschaben zum Fressen. Die Jagd der Arbeiterinnen auf die Schaben habe ich in einem kurzen Video festgehalten. Dort

  • Barristan
  • 28. April 201418. August 2014
  • Sonstiges

Porzellanservice für Ameisenhalter

Wer Ameisen (insbesondere teure exotische) hält, der möchte seine Gäste stilvoll bewirten und sich gleichzeitig zu seinem Hobby bekennen. @ 2014 Evelyn Bracklow Die Künstlerin Evelyn Bracklow stellt auf ihrer Homepage die erste

  • Barristan
  • 23. April 201428. Mai 2014
Naturklänge für Videos erzeugen
  • Foto- und Videotechnik

Naturklänge für Videos erzeugen

Wenn man mal wieder ein Video gedreht hat, stellt man sich oft die Frage, was man als Hintergrundsound verwendet. Der tatsächlich aufgenommene Ton scheidet meist aus, da man Husten, Autos,

  • Barristan
  • 22. April 201430. Mai 2014
Camponotus vagus fressen Maus
  • Camponotus vagus

Camponotus vagus fressen Maus

Der Kater, der mich täglich besucht, hat mir mal wieder eine Maus mitgebracht. Da er sie selber nicht frisst, freuen sich nun die Camponotus vagus darüber. Wenn der Kater so

  • Barristan
  • 22. April 201430. Mai 2014
Bergbauunfall bei den Pheidole spathifera
  • Pheidole spathifera

Bergbauunfall bei den Pheidole spathifera

Gestern gab es bei den Pheidole spathifera einen „Bergbauunfall“. An der Stelle, wo ein etwa 20 cm langes Stück Holz lag, ist der Sand eingestürzt. Auf dem Foto erkennt man

  • Barristan
  • 12. April 201418. August 2014
  • Gedanken zur Haltung

Invasive Ameisenarten halten? Es kommt darauf an

Immer wieder kommt es zu Threads in Foren, in denen sich User darüber empören, dass manche Leute invasive Ameisenarten halten. Erst kürzlich ermöglichte der Thread Die Schadameise Wasmannia auropunctata („Kleine Feuerameise“)

  • Barristan
  • 6. April 201428. Mai 2014

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 38

Kategorien

YouTube

Heute hatten Lasius niger Schwarmflug und dabei sind auch viele Königinnen gestorben, weil die Steine auf der Terrasse sehr heiß waren. Sie haben quasi unbewussten Selbstmord begangen...

Aber das bot mir die Gelegenheit einige tote Lasius niger Gynen an meine Kolonien zu verfüttern.

Hier seht ihr, wie die Formica rufibarbis Kolonie eine tote Gyne ins Nest schleift.

#ameisen #ameisenhaltung #formicarium #outworld #insekten
Gestern haben wir beim Grillen einen unerwarteten Mitesser bekommen: Eine Wespe.

Sie flog mehrmals zu der Bratwurst und trennte kleine Stückchen heraus, die sie anschließend zum Nest transportierte. Danach kam sie wieder zurück.

Wespen benötigen wie auch Ameisen zur Versorgung ihrer Larven Proteine. Dabei sind sie wie man sieht nicht sehr wählerisch und fressen auch gerne Menschennahrung.

#wespen #wasp #garten #grillen #insekten #bratwurst
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr günstig und schnell eine Aufzuchtbox einrichten könnt.

Die gezeigten Materialien findet ihr in meinem Shop: https://shop.crazyants.de

Aber natürlich könnt ihr auch gebrauchte Boxen aus dem Supermarkt (meist wird da drin Fleisch verkauft) gut ausspülen und so wiederverwenden. 

Eine Alternative zum reinen Talkum ist Babypuder, das enthält auch größtenteils Talkum.


#ameisen #ameisenhaltung #ants #antkeeping #formicarium #outworld
Mehr laden Subscribe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez