Lasius niger: Königin auch umgezogen

Man sieht einen Berg von Eiern und daneben die Königin der Lasius niger Kolonie. Sie wird gerade von einer Arbeiterin gefüttert.

Es hat ein wenig gedauert, doch seit heute befindet sich die Königin der Lasius cf. niger Kolonie auch im Ytongnest. Sie war auch gleich sehr fleißig und hat einen großen Berg Eier gelegt: Neben den Eiern ist auch noch viel Brut in den anderen Stadien vorhanden. Wenn es so weitergeht, wird die Kolonie bis zur … Weiterlesen

Lasius niger: Shrimps Schmaus

Man sieht viele Lasius niger Arbeiterinnen auf einem Stückchen Shrimps sitzen und von diesem Fressen.

Nachdem ich den Großteil der heute Morgen gekauften Bio-Shrimps selbst gegessen hatte, kam mir die Idee, ein Stückchen meiner Lasius niger Kolonie vom Schwarmflug 2017 zu geben, um zu sehen, wie die Ameisen das etwas ungewöhnliche Futter annehmen. Recht schnell wurden sehr viele Arbeiterinnen rekrutiert, welche das Stückchen Meeresfrüchte bedeckten: Die leicht salzige Flüssigkeit wurde … Weiterlesen

Camponotus vagus: Schwarmflug 2019

Camponotus vaugs Königin auf einer Kornblume

Heute ab 10:30 war es mal wieder soweit: Die Camponotus vagus Kolonie im Garten begann zu schwärmen. Schon recht früh merkte ich, dass heute etwas anders ist als sonst. Sehr viele Ameisen wuselten auf den Baumstümpfen herum. Wie sich herausstellte, fand gerade der diesjährige Schwarmflug statt. Um besser starten zu können, kletterten die Königinnen und Männchen … Weiterlesen

Ameisenportal: Verlorene Domain und anderer Murks

Screenshot der Seite, auf der man nach Aufruf von www.ameisenportal.eu weitergeleitet wird

Seit knapp 1,5 Monaten nicht mehr über www.ameisenportal.eu erreichbar Bereits seit einiger Zeit ist das Ameisenportal nicht mehr über die Domain www.ameisenportal.eu erreichbar, sondern nur noch über www.ameisenportal.de. Am 01.04.2019 teilte Reber (einer der Moderatoren des Ameisenportals) mit, dass das Forum auf den Verein übertragen wird und daher erst einmal nur über die de-Domain erreichbar … Weiterlesen

Weberameisen klauen Schrimps

Weberameisen der Art Oecophylla smaragdina beim Transport mehrer Schrimps

Mit diesen Dieben hat ein Mann aus den Philippinen wohl nicht gerechnet. Er hat Weberameisen der Art Oecophylla smaragdina beim Abtransport seiner Schrimps ertappt. Den Tathergang hat er in mehreren Fotos festgehalten und diese auf Facebook geteilt: Auch ein philippinischer Fernsehsender berichtete über den Vorfall: Weberameisen verfügen über eine unglaubliche Haftung. Sie sind in der … Weiterlesen

Entstehung von Schimmel bei stark erhitzter Erde

Das Bild zeigt die Bioturbation von Blättern einmal ohne (links) und einmal mit (rechts) Bodenlebewesen.

Unterschiedliche Meinungen Bei der Frage, ob man Erde aus dem Garten sterilisieren (beispielsweise im Backofen) sollte, bevor man sie im Formikarium verwendet, gehen die Meinungen der Halter auseinander. Vor allem die Angst vor Milben wird als Hauptgrund für dieses Vorgehen genannt. Andere Halter (mich eingeschlossen), sterilisieren die Erde nicht vorher. Bioturbation mit und ohne Bodenlebewesen … Weiterlesen

Neue Gartenbewohner

Formica cf. rufibarbis Arbeiterin auf dem Weg auf eine Kornblumenknospe

Letztes Jahr Im letzten Jahr konnte ich das erste Mal vereinzelte Arbeiterin von Formica cf. rufibarbis (Es könnte auch Formica clara sein, welche allerdings in dem Habitat eher selten ist), die vor allem im Bereich des Kompostes auf Nahrungssuche gingen. Zunächst dachte ich, dass sie evtl. ihr Nest außerhalb des Gartens in der Nähe der … Weiterlesen

byFormica Feeder und Sunburst Ant Nectar

Das Foto zeigt die drei verschiedenen Größen der byFormica Liquid feeder, Micro, Mini und Mega

Kostenlos erhalten Der Inhaber von byFormica hat mich gefragt, ob ich kostenlos eine große Flasche Sunburst Ant Nectar und einige Ameisentränken erhalten will, damit ich meine Meinung zu dem Produkt abgeben kann. Da ich mir vor allem diese neuartigen Tränken gerne einmal ansehen wollte, habe ich gerne ja gesagt :). Inhalt der Lieferung Nach wenigen … Weiterlesen

Illegaler Ameisenhandel macht den Shops zu schaffen

Mittlerweile macht der zunehmende illegale Handel mit Ameisen einigen Ameisenhändlern zu schaffen. So beklagte Antdealer auf seiner Facebookseite, dass man mit Schwarzmarktpreisen nicht mithalten könne: Liebe Kunden, vielen Dank, dass Sie uns trotz der sehr niedrigen Schwarzmarktpreise für Ameisen treu geblieben sind. Aufgrund unserer Beobachtungen in diversen Foren und Facebookgruppen werden wir ab sofort alle … Weiterlesen