Haltung invasiver Ameisenarten weiterhin erlaubt

Solenopsis invicta Arbeiterinnen transportieren Brut

Bereits im Dezember 2015 habe ich vom neuen EU Gesetz zum Schutz vor invasiven Arten berichtet. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, welche Arten endgültig auf der Liste landen werden. Sobald eine Art auf dieser Liste aufgeführt ist, ist deren Haltung und Vermarktung ohne Genehmigung verboten. Am 03.08.2016 ist die erste Liste mit 37 … Weiterlesen

Sozialparasitäre Lasius Königinnen

Sozialparasitäre Lasius (Chthonolasius) Königin trägt eine getötete Lasius cf. niger Arbeiterin zwischen den Mandibel.

Da ich heute besonders viele parasitäre Lasius Königinnen im Garten gesehen habe, dachte ich, dass ich doch einmal etwas über diese besonderen Ameisen schreiben könnte. Sozialparasitäre Lasius-Arten findet man in zwei Untergattungen innerhalb der Gattung Lasius: Chthonolasius Dendrolasius Chthonolasius Arten Zu dieser Untergattung zählen die folgenden einheimischen Arten: Lasius meridionalis Lasius mixtus Lasius sabularum Lasius … Weiterlesen

Erstes Video von Mikey Bustos (AntsCanada) im Antstore Berlin

Thumbnail vom YoutubeVideo von Mikey Bustos. Man sieht Martin Sebesta und Mikey Bustos zusammen im Antstore in Berlin.

Endlich sieht man auf Mikey Bustos Vlog-Kanal das erste Video mit Martin Sebesta im Antstore Berlin.

Allerdings wird das nicht das einzige bleiben. Er wird noch ein umfangreicheres auf seinem AntsCanada Kanal hochladen und Antstore wird vermutlich ebenfalls ein eigenes Video teilen.

Crazy Ants Shop

Screenshot der Startseite des Crazy Ants Shops

Da ich regelmäßiger Ameisen und anderes Zubehör anbieten möchte, habe ich bereits letzte Woche ein Gewerbe angemeldet. Mittlerweile ist auch der Shop erstellt und online: https://shop.crazyants.de Ihr findet auch einen Link oben in der Menüleiste. Noch ist das Angebot sehr überschaubar, doch werden in den nächsten Tagen noch weitere Ameisenarten und auch andere Produkte dazukommen. … Weiterlesen

Neue Ameisen aus Portugal

Man sieht eine Camponotus cruentatus Königin in einem Reagenzglas, die von vorne fotografiert wurde. Auch zu sehen sind die Eier, welche sie gelegt hat.

Heute habe ich eine Lieferung Ameisen aus Portugal erhalten. Neben Königinnen von Tetramorium cf. caespitum (oder sollte ich besser nur Tetramorium sp. sagen?) waren auch Camponotus cruentatus Königinnen dabei. Die Ameisen waren etwas lange unterwegs. Sie wurden am Montag verschickt und die Verzögerung kam wohl am Flughafen in Frankfurt zustande, denn dort blieben sie zwei Tage, … Weiterlesen

AntsCanada zu Besuch beim ANTSTORE in Berlin

Mikey Bustos (AntsCanada) war vor einigen Tagen beim ANTSTORE in Berlin zu Besuch. Welchen Zweck der Besuch genau hatte, erfährt man nicht, allerdings deutet Mikey Bustos an, dass sein Besuch nicht nur rein aus Interesse stattgefunden hat: Who’s ready for a epic collab? Ich bin jedenfalls gespannt, wie diese epische Zusammenarbeit aussehen wird. Ein Video … Weiterlesen

Ameisen Schwarmflüge auf dem Wetterradar sichtbar!

Man sieht eine Wetterkarte von Großbritannien auf der in hellblau Schwarmflüge von Ameisen zu sehen sind.

Heute habe ich einen coolen Beitrag der Seite Met4Cast gesehen: Auf dem Bild sieht man ein Wetterradar von Großbritannien. Die hellblauen Flächen sind kein Regen, sondern schwärmende Ameisen: The light blue currently showing up on radars isn’t rain, but instead swarms of flying ants! Es ist schon beeindruckend, dass man die Ameisen sogar auf dem … Weiterlesen

Neues Holznest für die Crematogaster scutellaris Kolonie

Holznest aus Fichtenholz, in dem eine Crematogaster scutellaris Kolonie lebt

Ich habe meiner kleinen Crematogaster scutellaris Kolonie ein Holznest in Sandwich-Bauweise gebaut: Als Grundlage diente eine Leiste aus Fichtenholz, die ich entsprechend zugesägt habe (drei Mal je 15 cm x 6 cm x 1,5 cm). Im mittleren Stück wurden Kammern mit einem Forstnerbohrer gebohrt. Leider habe ich es etwas übertrieben und die Kammern zu dicht … Weiterlesen