Pheidole pallidula: Aktivität im Nestinneren (Video)
Ein kurzes Video, das die Aktivität im Inneren des Nestes zeigt:
Der Blog über Ameisen und Ameisenhaltung
Ein kurzes Video, das die Aktivität im Inneren des Nestes zeigt:
Heute standen drei Fauchschabennymphen auf dem Speiseplan meiner Kolonie. Wie man es von einer Pheidole pallidula Kolonie dieser Größe erwarten kann, werden sehr viele Arbeiterinnen rekrutiert, sobald eine Arbeiterinnen den Weg zu einer neuen Futterquelle markiert hat und zum Nest zurückgekehrt ist. Da die Schaben noch eine transportfähige Größe aufwiesen, begannen die Arbeiterinnen auch sofort … Weiterlesen
Mittlerweile ist die Pheidole pallidula vollständig in das neue Ytong-Nest umgezogen. Ich will bei diesem Nest ausprobieren, ob sich Pheidole pallidula durch Fliesenkleber beißen können, daher habe ich die Gänge und Kammern damit eingepinselt. In der Facebookgruppe haben bereits einige positive Erfahrungen damit gemacht, daher bin ich guter Dinge, dass das klappt. Der Nestbereich wird übrigens … Weiterlesen
Ich habe ja lange Zeit nicht viel über die Kolonie geschrieben, daher heute noch einmal ein paar neue Fotos:
Meine Polyrhachis dives Kolonie ist sehr flexibel, was die Nahrung angeht, denn sie fressen so ziemlich alles. Ob das jetzt Thunfisch, Eier oder Gurken sind, alles wird zerlegt und verwertet. Angeregt durch einen Thread im Ameisenforum legte ich meiner Kolonie heute ein Stück rohe Kartoffel in das Becken. Bereits nach wenigen Sekunden waren viele Ameisen … Weiterlesen
Ich dachte eigentlich, dass ich noch bis zum Wochenende Zeit hätte, um der Kolonie ein neues Nest zu bauchen, doch diese Annahme stellte sich als falsch heraus. Als ich von der Arbeit nach Hause kam, bemerkte ich ein paar Minor-Arbeiterinnen, die sich frei auf dem Tisch bewegten. Sofort kontrollierte ich das Nest und musste feststellen, … Weiterlesen
Ich werde wohl am Wochenende meiner Pheidole pallidula Kolonie ein neues Nest bauen müssen, denn die Kammern sind mittlerweile schon recht voll: Das Wachstum der Kolonie ist ziemlich verrückt, denn so sah das ganze noch am 05.01.2016 aus: Aber es ist ja auch kein Wunder, denn die Gyne legt täglich neue Eier und zwar nicht … Weiterlesen
Ich werde das Projekt beenden, das Interesse ist einfach zu gering und ich habe auch keine große Motivation mehr dort etwas beizutragen. Ich werde die Seite auf „Nur Lesen“ stellen, so dass keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. Die Seite wird noch bis Mitte des Jahres online sein, dann werde ich sie vom Netz nehmen. … Weiterlesen
Dass die Kolonie endgültig aus der Winterruhe ist, sieht man vor allem an den zwei neuen Eipaketen, welche die Königin gelegt hat: Wie man auch an dem Bild sieht, haben sich zwei Larven bereits verpuppt und es dürfte nicht mehr lange dauern, bis sich noch weitere Larven verpuppen werden. Die Kolonie ist leider sehr lichtscheu, … Weiterlesen
Die Kolonie wächst immer noch in einem rasanten Tempo. Mittlerweile werden schon die meisten Kammern des Nests verwendet: Vor allem sehr viele Larven sind vorhanden und werden wie auch zuvor nicht ganz so dicht zusammen gelagert, damit die Ameisen sie leichter füttern können. Fast in jeder Kammer sieht man Larven in unterschiedlicher Größe. Auch viele … Weiterlesen