In diesem Video zeige ich euch, wie man ein Formikarium einrichtet.
Französischen Forschern ist es gelungen Ameisen das Riechen von Krebs beizubringen.
Das erste Holznest ist jetzt im Shop verfügbar. Es hat die Abmessungen 171 mm x 125 mm x 18 mm und eine Kammertiefe von 12,5 mm. Zum Anschluss von Schläuchen
Ich bin gerade dabei Holznester zu entwerfen und herzustellen. Ein erstes Design ist schon fertig und ich habe es gefräst: Es wurde Eichenmassivholz verwendet, welches mit Leinöl behandelt wurde. Dadurch
Vor etwa einer Woche habe ich die Formica fusca Kolonie mit drei Königinnen aus der Winterruhe genommen. Seit dem bekamen sie natürlich bereits Kohlenhydrate in Form von Agavendicksaft. Heute gab
Fast die gesamte Monomorium floricola Kolonie ist mittlerweile in ihr neues Reagenzglasnest gezogen: Lediglich etwa 20-30 Tiere sind noch im alten Nest geblieben. Alle 4 Königinnen (eine mehr als gedacht)
Gestern habe ich eine Monomorium floricola Kolonie mit 3 Königinnen und ein paar hundert Arbeiterinnen bekommen. Diese Ameisen stammen ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens, sind aber mittlerweile in vielen
In diesem Video zeige ich euch, wie man ein Reagenzglasnest baut. Das Video enthält einige Neuerungen gegenüber meinem älteren Blogbeitrag. Reagenzglasnester sind vermutlich die Ameisennester mit denen ein Halter zuerst
In diesem Update zeige ich euch, wie es meiner kleine Camponotus lateralis Kolonie so geht. Zwar hat sich die Anzahl der Arbeiterinnen nicht stark verändert, aber es ist sehr viel
Ich habe endlich ein größeres Update von http://antkeeping.info abgeschlossen. Es wurden neue Regionallisten hinzugefügt (z. B. alle Gattungen, Unterfamilien) und die Vorkommen der Arten, sowie deren Namen wurden aktualisiert. Außerdem