Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Kategorie: Neues aus der Wissenschaft

  • Startseite
  • Neues aus der Wissenschaft
Ameisen können Krebszellen riechen
  • Neues aus der Wissenschaft

Ameisen können Krebszellen riechen

Französischen Forschern ist es gelungen Ameisen das Riechen von Krebs beizubringen.

  • Barristan
  • 14. März 202214. März 2022
Erste genderneutrale Ameisenart
  • Neues aus der Wissenschaft

Erste genderneutrale Ameisenart

Der Deutsche Ameisenforscher und Doktorand Philipp Hönle, für einige wohl besser bekannt als Phil aus eusozial.de, hat einer von ihm entdeckten Ameisenart einen geschlechtsneutralen Namen gegeben: Strumigenys ayersthey. Statt der

  • Barristan
  • 8. Mai 20218. Mai 2021
Forderung nach Regulierung des Handels mit exotischen Tieren (auch Ameisen)
  • Neues aus der Wissenschaft

Forderung nach Regulierung des Handels mit exotischen Tieren (auch Ameisen)

Gut 6 Jahre sind seit Buschingers Beitrag „Risiken und Gefahren zunehmenden internationalen Handels mit Ameisen zu Privat-Haltungszwecken“ vergangen. Mittlerweile ist ein neuer Artikel mit dem Titel „Invasiveness is linked to

  • Barristan
  • 23. März 202130. März 2021
  • Neues aus der Wissenschaft

Dr. Bernhard Seifert äußert Kritik gegenüber dem Ameisenhandel

In einem Interview vom 10.04.2016 äußerte sich Herr Dr. Bernhard Seifert kritisch gegenüber dem Ameisenhandel: Ameisenpapst Seifert steht Ameisengeschäften kritisch gegenüber. Polygyne, winterharte Ameisen, deren Begattung im Nest erfolgt, sind

  • Barristan
  • 11. April 2016
Pheidole teneriffana ist in Wirklichkeit Pheidole indica
  • Neues aus der Wissenschaft

Pheidole teneriffana ist in Wirklichkeit Pheidole indica

Dr. Eli Sarnat von der Universität von Illinois hat herausgefunden, dass es sich bei Pheidole teneriffana in Wirklichkeit um Pheidole indica handelt. Damit löste er ein langes Rätsel, denn bereits

  • Barristan
  • 11. Januar 2016

Kategorien

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez