Das Video zeigt einen kurzen Überblick meiner Lasius niger Anlage. Ich habe die Königin 2017 gesammelt.
- byFormica Ameisentränke: https://amzn.to/2XadkIp
- Camcorder: https://amzn.to/2LkW0JF
- Stativ: https://amzn.to/2JbAhBe
Der Blog über Ameisen und Ameisenhaltung
Das Video zeigt einen kurzen Überblick meiner Lasius niger Anlage. Ich habe die Königin 2017 gesammelt.
Es hat ein wenig gedauert, doch seit heute befindet sich die Königin der Lasius cf. niger Kolonie auch im Ytongnest. Sie war auch gleich sehr fleißig und hat einen großen Berg Eier gelegt: Neben den Eiern ist auch noch viel Brut in den anderen Stadien vorhanden. Wenn es so weitergeht, wird die Kolonie bis zur … Weiterlesen
Ungiftige wasserdurchlässige Farbe Da mir das Weiß von Ytong nicht so sehr gefällt, wollte ich einem meiner neuen Nester einen farblichen Anstrich verpassen. Damit die Farbe nicht schädlich für die Ameisen ist, muss sie auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und wasserlöslich sein. Um aber die wasserdurchlässige Eigenschaft des Porenbetons nicht zu verlieren, muss die Farbe auch … Weiterlesen
Ich habe auf Reddit das tolle Video entdeckt. Es zeigt die Entwicklung der Brut einer Blattschneiderameisenart in beeindruckenden Zeitrafferaufnahmen.
Mittlerweile ziehen mehr und mehr Ameisen in das neue 60×20 cm Ytong-Nest um. Dafür wird das Betonnest immer leerer: Mittlerweile bin ich überzeugt, dass die Ameisen zwar auch problemlos in einem völlig trockenen Nest gehalten werden können, sie aber ein leicht feuchtes Nest bevorzugen. Die Hitzewelle der letzten Tage haben die Ameisen auch sehr gut … Weiterlesen
Es wurde von mehreren Leuten gewünscht, dass ich einmal das Nestinnere meine Camponotus nicobarensis Kolonie zeige, also habe ich heute ein Video dazu aufgenommen.
Das letzte Update zu meiner Camponotus nicobarensis Kolonie ist ja nun auch schon einige Monate her, daher ist es an der Zeit mal wieder ein Update zu schreiben. Ich bin mit dem Wachstum der Kolonie sehr zufrieden. Mittlerweile sind es sicher ein paar hundert Ameisen. Bald dürften es sicher noch einige mehr werden, wenn die … Weiterlesen
Diesmal etwas neues. Ich teste gerade Microsoft Sway und habe dieses Update damit erstellt (Im Vollbildmodus machts gleich mehr Spaß 🙂 ): Ihr könnt mir gerne sagen, was ihr davon haltet. Ich finde das Programm ganz witzig. Damit könnte man sicher auch gut Caresheets usw. erstellen.
Nachdem ich die 60 Watt Lampe eingeschaltet hatte, lagerten die Ameisen vor allem ältere Larven und Puppen an der Nestoberfläche. Wie man sieht, befindet sich die Kolonie wieder in einer Wachstumsphase und es wird auch fleißig mit den Larven am Nest gearbeitet. Musik: Silent Partner – Dog and Pony Show Camcorder: http://amzn.to/1YHp8YM
Vor knapp zwei Wochen habe ich mir drei Manica rubida Gynen von einem Sammler aus Polen gekauft. Nach einer Woche kamen alle drei unbeschadet an. Die Gynen haben zwischen 7 und 9 Puppen, eine Gyne hat auch noch eine sehr große Larve, die kurz vor der Verpuppung steht. Kurz nach der Ankunft waren die Gynen … Weiterlesen