Bald gibt es Holznester

Ich bin gerade dabei Holznester zu entwerfen und herzustellen. Ein erstes Design ist schon fertig und ich habe es gefräst: Es wurde Eichenmassivholz verwendet, welches mit Leinöl behandelt wurde. Dadurch kommt die Maserung gut zur Geltung, außerdem ist es völlig ungiftig. Die Scheibe wird via Magnete befestigt, damit man das Nest leicht öffnen kann, um … Weiterlesen

Formica fusca: Burger Patty ist lecker

Vor etwa einer Woche habe ich die Formica fusca Kolonie mit drei Königinnen aus der Winterruhe genommen. Seit dem bekamen sie natürlich bereits Kohlenhydrate in Form von Agavendicksaft. Heute gab es dann das erste mal Proteinnahrung. Wie man sieht, kam das Burger Patty sehr gut an:

Monomorium floricola: Umzug ins neue Reagenzglasnest

Fast die gesamte Monomorium floricola Kolonie ist mittlerweile in ihr neues Reagenzglasnest gezogen: Lediglich etwa 20-30 Tiere sind noch im alten Nest geblieben. Alle 4 Königinnen (eine mehr als gedacht) sind aber bereits im neuen Nest und es wurden auch schon einige Eipakete gelegt. Des Weiteren konnte ich 115 Arbeiterinnen im Nest zählen: Ich bin … Weiterlesen

Monomorium floricola: Ankunft

Gestern habe ich eine Monomorium floricola Kolonie mit 3 Königinnen und ein paar hundert Arbeiterinnen bekommen. Diese Ameisen stammen ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens, sind aber mittlerweile in vielen Regionen der Welt mit geeignetem Klima verbreitet. Bei uns können sie höchstens in beheizten Innenräumen überleben: Im Gegensatz zur berüchtigten Pharaoameise stellen sie keine Gefahr … Weiterlesen