Crematogaster scutellaris: Ausquartiert

Wie ich ja bereits geschrieben habe, sind die Camponotus lateralis einfach zu gut darin, den Crematogaster die Futterinsekten wegzuschnappen und in Sicherheit zu bringen. Da die Crematogaster Kolonie noch recht klein ist, haben sie einfach nicht genügend Arbeiterinnen, um ein Futterinsekt dauerhaft zu besetzen und zu verteidigen. Die zwei Ameisenarten verfolgen unterschiedliche Strategien, was das Eintragen … Weiterlesen

Camponotus lateralis: Gut bewohntes Gipsnest

Das letzte Update ist ja jetzt auch schon einige Zeit her, daher werde ich heute mal wieder ein bisschen was über die zwei Kolonien schreiben. Wobei eigentlich nur über die Camponotus lateralis Kolonie, denn von den Crematogaster sehe ich immer noch so gut wie nichts und es ist auch schwer sie vor die Linse zu … Weiterlesen

Solenopsis fugax: Am Zuckerwasser erwischt

Eigentlich dachte ich schon, dass die Solenopsis fugax nie Nahrung aufnehmen, aber gestern konnte ich bis zu drei Arbeiterinnen am (Invert) Zuckerwasser sehen. Wer wissen will, was genau Invertzucker ist und wie man ihn herstellt, dem empfehle ich den folgenden Thread im Forum eusozial.de. Generell kann ich übrigens das Forum sehr empfehlen. Dort sind sehr viele … Weiterlesen

Pheidole spathifera: Vier Eipakete

Seit ich die Kolonie ausgegraben habe, leben die Ameisen in vier Reagenzgläsern. Eines davon wird von besonders vielen Ameisen bewohnt: In diesem Reagenzglas entdeckte ich heute auch vier Eipakete: Das größte (unten links) ist leider von den vielen Ameisen auf dem Foto teilweise verdeckt. Auch eine Gyne konnte ich ablichten. Ob es die begattete Gyne … Weiterlesen

Wie man ein Reagenzglasnest baut

Neue Anleitung Mittlerweile habe ich eine neue Anleitung in Form eines Videos gemacht. Diese beinhaltet einige Änderungen gegenüber diesem Beitrag. Allerdings sind die Informationen hier auch noch korrekt. Einleitung Ein Reagenzglasnest ist ideal, um gründende Königinnen (Gynen) unterzubringen. Im folgenden Artikel beschreibe ich, wie man ein solches Nest baut und was man dazu benötigt. Was … Weiterlesen

Polyrhachis dives: Nestaktivität (Video)

Ich habe eigentlich bis jetzt viel zu wenige Videos von der Polyrhachis dives Kolonie gemacht. Daher habe ich heute eines aufgenommen, das zeigt, was für ein Gewusel im Becken herrscht. Dazu muss ich allerdings sagen, dass die zusätzliche Beleuchtung auch ihren Teil dazu beigetragen hat. Dadurch kamen nämlich mehr Ameisen heraus als üblich (vor allem die … Weiterlesen