Buschingers unwissenschaftliches Geschwurbel

AI generated picture of a crazy scientist

Seit einiger Zeit treibt sich Professor Dr. Buschinger auch auf dem Discordserver „Ameisen an die Macht!“ herum. Vermutlich, weil es ihm auf seiner Selbstbeweihräucherungsplattform dem Ameisenportal.eu zu langweilig geworden ist. Wie für ihn üblich tritt er natürlich unter einem neuen Pseudonym, nämlich „soildwellerqueen“ auf. Es war allerdings schnell klar, wer hinter diesem Spitznamen steckt, denn … Weiterlesen

Teamwork: Was wir von Ameisen lernen können

Screenshot aus dem YouTube Video des Weizmann Institute of Science. Das Bild zeigt, wie Ameisen ein T-förmiges Objekt durch ein Labyrinth navigieren.

Wer ist schlauer – Ameisen oder Menschen? Diese Frage stellten sich Forscher des Weizmann Institute of Science in einer faszinierenden Studie. Die Antwort ist überraschend: Es kommt darauf an! Die Wissenschaftler entwickelten ein cleveres Experiment, bei dem sowohl Ameisen als auch Menschen ein geometrisches Puzzle lösen mussten. Die Aufgabe: Ein T-förmiges Objekt musste durch einen … Weiterlesen

MyAnts.de hat mich abgemahnt

Post von MyAnts.de erhalten Am 27.11.2024 bekam ich einen Brief per Einschreiben von MyAnts.de zugestellt. Es handelt sich um zwei Schreiben und Anlagen: Die Schreiben wurden nicht von einem Anwalt verfasst, sondern vom Inhaber René Hiersigk selbst. Was wird mir nun genau vorgeworfen? Vorwürfe Veröffentlichung falscher Tatsachenbehauptungen Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wann und … Weiterlesen

Fettes Ameisenjahr bei Solenopsis fugax

Das Ameisenjahr geht gut zu Ende für meine Solenopsis fugax Kolonie. Ihnen Sand-/Lehmmischung zum Graben anzubieten, war die richtige Entscheidung. Ich hatte im Vergleich zum letzten Jahr so gut wie keine Todesfälle mehr. Die Kolonie ist auch enorm gewachsen und oh Junge, was wird mich da nächstes Jahr erwarten? Wie viele Larven sind das wohl? … Weiterlesen

Aussage in MyAnts Werbung ruft Zweifel hervor

MyAnts hat im „Ameisen an die Macht“ Discord folgende Werbung veröffentlicht: Die Aussage „MyAnts.de – dem größten Ameisenshop der Welt!“ zweifelten einige User an und forderten Belege dafür vom User „Krafty“. Dieser gab allerdings lediglich per Privater Nachricht bekannt, dass er sich dazu nicht öffentlich äußern wolle. Eine ähnliche Anzeige gab es auch in der … Weiterlesen

Trophallaxis: Das faszinierende Teilen in der Insektenwelt

Zwei Camponotus nicobarensis Arbeiterinnen bei der Trophallaxis

Hast Du Dich jemals gefragt, wie Ameisen oder Bienen ihre Nahrung in der Kolonie verteilen? Heute tauchen wir ein in die erstaunliche Welt der Trophallaxis – ein Verhalten, das Dir zeigt, wie sozial und organisiert Insekten wirklich sind! Was ist Trophallaxis? Trophallaxis klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach: Es ist der direkte Austausch von … Weiterlesen

Shopbewertungen des Discord Servers „Ameisen an die Macht“

Oft sind die Bewertungen der Ameisenshops nicht sehr aussagekräftig. Entweder sind keine/wenige da, oder der ein oder andere Shop entfernt gerne zu negative Bewertungen. Daher habe ich die Erfahrungen der User des Discord Servers „Ameisen an die Macht“ im Kanal „erfahrungen-shops“ ausgelesen und in ein google Spreadsheet gepackt. So kann man schnell feststellen, welche Shops … Weiterlesen

Unbekannter Vandale

Letzte Nacht hat irgendein unbekanntes Tier das Bienenhotel teilweise ausgeräumt: Die fehlenden Bambusröhrchen lagen auf dem Boden darunter: Die Plastikstrohhalme befanden sich auch in dem Bienenhotel. Ich wollte testen, ob kleinere Wildbienenarten dort ihre Nester anlegen würden. Das taten sie allerdings nie. Bei genauerem Betrachten konnte ich feststellen, dass etwas einen kleinen Durchgang zur mittleren … Weiterlesen

Pheidole pallidula: Wiedereinstieg

Wie heißt es so schön:  Ein Leben ohne Pheidole pallidula ist möglich, aber sinnlos. Daher habe ich mir wieder eine kleine Kolonie geholt. Sie sind in einer Box untergebracht, mit der üblichen Standardausstattung. Das Zuckerwasser haben sie zwar ignoriert, dafür gingen sie aber an die Walnuss und natürlich auch an die Fliege. Scheinbar ist mir … Weiterlesen

Milbenfund bei Camponotus vagus

Heute habe ich ein paar Bilder von Camponotus vagus Arbeiterinnen beim Trinken von Zuckerwasser aufgenommen: Während die Media-Arbeiterin noch normal aussah, bemerkte ich bei der Major-Arbeiterin eine kleine Milbe auf dem Kopf: Milben kommen natürlich auch im Freien bei wilden Ameisenkolonien vor, allerdings sind sie dort meist nie ein größeres Problem. Meist sind nur wenige … Weiterlesen