Was braucht man am Anfang?

Ein kleines Formikarium mit Reagenzglasnest und einem PET-Verschluss als Tränke

Einleitung Wenn man mit der Ameisenhaltung anfangen will, fragt man sich natürlich,  welche Grundausstattung erforderlich ist, damit sich die kleinen Krabbler wohl fühlen.  Es gibt sehr viele Möglichkeiten, mit welcher Ausrüstung man anfangen kann. Ich will hier einige Anregungen geben, wie man kostengünstig mit dem Hobby anfangen kann. Formikarium Was ist das überhaupt? Das Formikarium (vom lateinischen … Weiterlesen

Myrmica sp.: Trinken Zuckerwasser vom Löwenzahnblatt

Heute habe ich die Myrmica sp. im Garten mit etwas Zuckerwasser unterstützt. Wie man im Video sieht, wurde die Unterstützung dankbar angenommen und es scheint geschmeckt zu haben :-).

So sah das Filmset aus:

Panasonic HC-V777 mit Raynox DCR-250 Nahlinse auf einem Reisestativ von Cullmann

Camponotus vagus: Fressrausch (Video)

Die Camponotus vagus Kolonie im Garten gibt es auch in diesem Jahr noch und es geht ihr prächtig. Ich konnte bereits Geschlechtstiere an den Nestausgängen sehen, somit dürfte es wohl bald zum Schwarmflug kommen. Hunger haben sie auch wie eh und je und wenn man sie direkt auf ihrem Nest füttert, reagieren sie besonders aggressiv.

Zum Schmunzeln: Schicksal

Seitenansicht einer Lasius brunneus Arbeiterin

Am 27. April fand Herr Buschinger, dass persönliche Erfahrungen mit Hausameisen für einige User hilfreich wären: Scheinbar war das Schicksal der Meinung, dass einige persönliche Erfahrungen mit Hausameisen doch eher für ihn hilfreich wären, denn seit neuestem hat er selbst Lasius brunneus im Haus: Eine Aussage weiter unten hat mich allerdings etwas irritiert: Sie schreiben doch selbst im … Weiterlesen

Formiculture.com: Déjà-vu

Screenshot von Formiculture.com

When I first discovered formiculture.com I was quite impressed about this new forum. People from all over the world (but mainly from USA and Canada) shared their journals, nest building instructions and helped each other with identifying captured ants. I was especially amazed about how polite and tolerant people are even if they have different … Weiterlesen

Bericht über René Hiersigk auf onetz.de

Screenshot von Onetz.de: Das Bild zeigt den Ameisenhändler René Hiersigk, wie er eine Paraponera clavata Ameise auf dem Finger hält.

Auf der Seite onetz.de kann man einen interessanten Artikel über René Hiersigk (den Eigentümer von myants.de) lesen. Es wird auch noch einmal auf den Ameisendiebstahl eingegangen. Neben dem Diebstahl leistete sich der ehemalige Mitarbeiter wohl noch andere Ausrutscher: Hiersigk bedauert den Tod einiger Tiere. Der unkundige Versandhelfer kippte 50 Messor barbarus in eine Kiste. Die … Weiterlesen

Ameisendiebstahl bei myants.de

Wie ich gerade auf sueddeutsche.de gelesen habe, wurden dem Shop myants.de 300  Ameisen (oder doch eher Kolonien?) gestohlen. Der mutmaßliche Dieb ist ein 19 Jähriger Mitarbeiter, der die Ameisen bei ebay anbot. Aufgeflogen ist das ganze durch eine Anfrage eines Freundes des Shopinhaber und einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung. Die Ameisen haben einen Wert von 3500€. Da … Weiterlesen

Mit welcher Ameisenart anfangen?

Einleitung Nachdem man sich dazu entschlossen hat, mit der Ameisenhaltung anzufangen, stellt sich natürlich sofort die Frage, mit welcher Ameisenart man am besten beginnen sollte. Dazu gibt es sehr viele verschiedene Ansichten, je nachdem, wen und in welchen Foren man fragt. In diesem Beitrag könnt ihr meine Meinung zu diesem Thema nachlesen. Die Qual der … Weiterlesen