Von Farbmorphen bei Reptilien und der Doppelmoral

Manchmal bin ich immer wieder über die Doppelmoral erstaunt, die von gewissen Leuten an den Tag gelegt wird. Ausgangspunkt war folgendes Bild des Tages im eusozial Forum: http://eusozial.de/viewtopic.php?p=36866#p36866 Daraufhin musste Steffen Kraus (der ist übrigens der Betreiber von World of Ants) seine Kritik an den Farbmorphen anbringen: Hallo Gregor, für mich, als Reptilienliebhaber, immer wieder schön eine … Weiterlesen

Pheidole pallidula: Fruchtfliege (Video)

Die kleine Pheidole pallidula Kolonie (etwa 12 Arbeiterinnen) hat derzeit einen enormen Hunger. Täglich werden mehrere Fruchtfliegen in das Nest transportiert. Hier ein kleines Video, das zeigt, wie eine Arbeiterin eine Fruchtfliege entdeckt und abtransportiert: Obwohl die Kolonie nur etwa die Hälfte der Arbeiterinnen der Pheidole flaveria Kolonie hat, ist sie deutlich aktiver.  

Artnamen richtig schreiben

Einleitung Gerade von Anfängern werden häufig die Artnamen falsch geschrieben, oder sie fragen sich, was bestimmte Abkürzungen im Artnamen bedeuten. Der Beitrag soll etwas Licht in das Dunkel bringen und dazu dienen Fehler zu vermeiden. Groß- und Kleinschreibung Die wissenschaftliche Bezeichnung einer Art setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Der Name der Gattung Der Artname … Weiterlesen

Liste invasiver Arten von unionsweiter Bedeutung

Wie ja einige bereits wissen, ist seit diesem Jahr ein Gesetz in Kraft, dass die Haltung, den Handel usw. mit bestimmten invasiven Arten verbietet. Um welche Arten es sich dabei handelt, soll in einer Liste bekannt gegeben werden. Ein Vorschlag soll bis zum 02.01.2016 eingereicht werden. Seit einigen Wochen liest man man, dass bereits ein … Weiterlesen

Buschinger und die Ameisenhändler

Ja das Verhältnis zwischen unserem besserwisserischen und wenig einsichtigen Professor und den Ameisenhändlern war in den letzten 10 Jahren wirklich stark verbesserungswürdig. Eigentlich ist das ja verwunderlich, da der Gott Merkur (so nennt sich ja Herr Buschinger im Ameisenportal und zuvor im Ameisenforum) auch als Gott des Handels gilt: In Rom wurde ihm als Beschützer … Weiterlesen

Buschinger der Spalter

Wie Herr Buschinger immer wieder die Realität verdreht, um sich selbst als Opfer und die anderen als böse darzustellen, dürfte ja den meisten bekannt sein. Heute ruft er die Leute auf sich nicht alles von mir kaputt machen zu lassen: Ich kann nur dazu aufrufen, sich von dieser Person nicht alles kaputt machen zu lassen! Evtl. lässt … Weiterlesen

Brombeerblätter für Blattschneiderameisen sind ein Lebensmittel???

Eigentlich könnte man ja das Bild auf den ganzen Thread: Ameisenshops: Kritik und Diskussion beziehen, aber das sollte jeder für sich selbst beurteilen. Heute hat Emse (aka Stefan87, Ameisenfreund, Schelle usw.). aber den Vogel abgeschossen: Abgesehen vom Preis, dem fehlenden (bei Lebensmitteln vorgeschriebenen) Mindesthaltbarkeits- bzw. Verbrauchsdatum und dem Umstand, dass ein (erfahrener) Halter von Blattschneiderameisen derlei „Service“ … Weiterlesen

Ameisen für den Weltfrieden?

Auf Facebook werden ja viele Sprüche und Weisheiten verbreitet, meist mit passenden Bildern. Heute bin ich in der Gruppe „Ameisenhaltung“ auf folgendes Bild gestoßen, das dort geteilt wurde: Ich verstehe ja die Intension dieser Aussage, allerdings sind Ameisen ein denkbar schlechtes Beispiel für ein friedliches Zusammenleben. Die meisten Ameisenarten sind höchst aggressiv anderen Kolonien (auch … Weiterlesen

Polyrhachis dives: Nicht viel neues

Von meiner Polyrhachis dives Kolonie gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Mir kommt es derzeit so vor als wenn die Kolonie nicht mehr ein so starkes Wachstum hinlegt, wie noch vor einem Jahr. Das Zweignest wird mittlerweile kaum noch erweitert und ist recht winzig im Vergleich zum Hauptnest. Allerdings fressen sie noch immer so … Weiterlesen