Pheidole spathifera trinken Zuckerwasser (Video)
Ein Video, das die Arbeiterinnen beim Trinken von Zuckerwasser zeigt. Eine Arbeiterin braucht beinahe 4 Minuten, bis ihr Magen voll ist.
Der Blog über Ameisen und Ameisenhaltung
Ein Video, das die Arbeiterinnen beim Trinken von Zuckerwasser zeigt. Eine Arbeiterin braucht beinahe 4 Minuten, bis ihr Magen voll ist.
Ob das auch auf Ameisen besonders zutrifft, ist natürlich fraglich. Allerdings scheint Fisch bei so manchen Ameisen gut anzukommen. Heute gab ich meiner Polyrhachis dives Kolonie Thunfisch zu fressen und es scheint ihnen zu schmecken.
Gestern Nacht hat es ein bisschen geschneit, daher wollte ich die Gelegenheit nutzen, um einmal ein paar Winterbilder vom Camponotus vagus Nest zu machen. Da sie keine Tunnel in der Erde unter den Baumstümpfen angelegt hatten (wurde von mir im Sommer kontrolliert), müssen sie den ganzen Winter mit den Temperaturen (den Schwankungen) zurechtkommen, die im … Weiterlesen
Die heute angebotenen Schokoschaben haben die Aktivität der Kolonie merklich angeregt. Emsig waren die Ameisen damit beschäftigt die kleinen Schaben in Richtung Nest zu transportieren.
Als ich heute mal wieder nach dem Stück Paranuss schaute, konnte ich zwei Gynen ohne Flügel (dealat) sehen, die fleißig das Stück Nuss bearbeiten. Obwohl der letzte Schwarmflug schon ein paar Monate her ist, sind immer noch dealate Gynen in der Kolonie vorhanden, welche die Aufgaben von Major-Arbeiterinnen übernommen.
Derzeit ist die Aktivität der Kolonie recht gering und ich frage mich, ob diese Art nicht doch eine kurze Winterruhe hält (ähnlich wie der der Südeuropäischen Arten). Leider weiß ich so gut wie gar nichts darüber, wo genau die Art in ihrer natürlichen Umgebung vorkommt und wie tief sie z. B. nistet und in welcher … Weiterlesen
Damit meine ich jetzt nicht, dass sie einem nicht auch ab und an mal auf die Nerven gehen können (was je nach Art doch mal der Fall sein kann), sondern dass manche Arten auch gerne mal Ei fressen. Wie man sieht, ist das gekochte Ei doch sehr beliebt bei den Polyrhachis dives Arbeiterinnen. Wenn man … Weiterlesen
Zwar haben die Polyrhachis dives die Blätter nicht mit in ihr Nest integriert, doch das Zuckerwasser nahmen sie daraus sehr gerne auf.
Gestern habe ich mir gedacht, dass ich den Polyrhachis dives doch mal ein anderes Baumaterial anbieten könnte. Also gab ich ihnen etwas Kokoshumus in das Becken und schaute, was passiert. Bereits nach wenigen Minuten waren sehr viele Ameisen damit beschäftigt passende Stückchen herauszupicken und zu den Baustellen zu transportieren. Damit sie ordentlich bauen können, tat ich ihnen … Weiterlesen
Schon wieder Polyrhachis dives? Einige werden sich jetzt fragen, warum ich schon wieder über meine Polyrhachis dives Kolonie schreibe und nicht über die anderen Kolonien. Eigentlich ist das ganz einfach: Bei den anderen Kolonien ist kaum was los. Selbst die Pheidole spathifera Kolonie scheint derzeit eine kleine Aktivitätspause einzulegen. Ähnlich schaut es bei meinen europäischen … Weiterlesen