Im letzten Post habe ich ja berichtet, dass die Ameisen sehr gerne Gurken mögen. Heute bot ich ihnen eine Pflaume an. Der Andrang war allerdings nicht sehr groß.

Die Ameisen versuchen mittlerweile wirklich alles in ihr Nest zu integrieren, was sie finden können. Wenn man sich obiges Bild genauer anschaut, kann man einen Seidenfaden zwischen dem oberen PET-Verschluss und dem linken Kronkorken erkennen. Am unteren PET-Verschluss sieht man eine Arbeiterin, wie sie gerade eine Larve hält, um sie als „lebendige Klebstofftube“ zu benutzen.
Derzeit verschließen sie aber auch viele Nesteingänge wieder, wie man auf dem folgenden Bild erkennt.

Die Zweige aus dem Garten kommen sehr gut an und werden gerne als Ausgangspunkt für Nestbauarbeiten benutzt. (Das grüne im Hintergrund ist die neue Heizmatte).


Das Nest hat stark an Größe zugenommen. An der Scheibe ist es jetzt fast 40 cm breit.

Abschließend noch ein paar Nahaufnahmen.



Barristan, was für eine Kamera verwendest du für deine tollen Bilder?
Gruß tlhuu
Hi,
ich verwende eine Canon Powershot sx50 HS + Raynox DCR-250 Nahlinse und einen externen Blitz.
mfg
Andy
Echt tolles Nest!
Buddeln die eigentlich auch Erdnester? Ich habe nämlich mal gelesen das die sich einbuddeln sollen.
LG. Fliege
Es gibt Polyrhachis Arten, die ganz normale Erdnester bauen, aber ich glaube Polyrhachis dives bauen nur solche gewobenen Nester.
Bei mir haben sie jedenfalls noch nie zu graben angefangen, auch wenn der Sand mal feucht wurde.
Meine Kolonie hat eine Kammer in die Erde im Becken gebuddelt und die halbe Kolonie (ohne Königin) ist dort hingezogen. Heute Früh saßen sie alle (mit Königin) unter einem Stein.Wie könnte ich die zum weben bringen?
Schon mal danke im Voraus.
LG.Fliege
Die brauchen Baumaterial, z. B. Kleintierstreu, zerzupftes Moos, Kokosfasern.
Auch müssen Larven vorhanden sein, die kurz vor der Verpuppung stehen.
Wenn das der Fall ist, werden sie damit anfangen. Auch ist es gut, wenn sie einen Hohlraum haben, den sie als Ausgangspunkt nehmen. Das kann so ein Nagerhäuschen sein oder ein Blumentopf. Du kannst das ganze ja so hinstellen, dass die Öffnung zur Scheibe zeigt, dann siehst Du noch etwas.
Hallo
Ich habe meinen Polirhachis dives eine Rindenrolle in die Zweige gehängt. Die Ameisen sind sehr schnell Umgezogen. Am Samstag wahren alle, sogar die Königin unter dem Heizstein gesessen. Am Sonntag sind sie dann alle wieder brav in die Rindenrolle gekrabbelt. Leider konnte ich keine Larfen, Eier oder Puppen sehen.
Woran könnte das liegen?
Evtl. haben sie ja momentan auch keine. Wenn die Kolonie noch klein ist, kann das auch mal vorkommen, dass gar keine Brut vorhanden ist.