Erste genderneutrale Ameisenart

Der Deutsche Ameisenforscher und Doktorand Philipp Hönle, für einige wohl besser bekannt als Phil aus eusozial.de, hat einer von ihm entdeckten Ameisenart einen geschlechtsneutralen Namen gegeben: Strumigenys ayersthey. Statt der üblichen lateinischen Endungen besitzt der Name die Endung „-they“. Dies ist das erste mal in der Geschichte, dass eine neue Art einen geschlechtsneutralen Namen bekommen … Weiterlesen

Die bösen Verlage

Es ist immer wieder zum Schmunzeln, wenn Herr Buschinger sich darüber aufregt, dass irgendwelche Verlage mit seinen Werken Geld verdienen. Was der liebe Herr Professor nämlich nicht erwähnt, ist die Tatsache, dass er selbst damals bei der ersten Veröffentlichung seiner Artikel den Verlagen der Zeitschriften umfassende und weiter veräußerliche Nutzungsrechte gewährt hat. Das tat er … Weiterlesen

Wissenschaftliche Publikationen: Warum die Allgemeinheit oft doppelt bezahlt

Wer im Internet nach wissenschaftlichen Veröffentlichungen sucht, der wird schnell feststellen, dass nur sehr wenige Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Oft verlangen Verlage wie der Springer Fachverlag sehr hohe Preise, z. B. wird für den Zugriff auf den Artikel „Social organization, reproductive behavior and ecology of Leptothorax acervorum (Hymenoptera, Formicidae) from the Sierra de … Weiterlesen