Risikostudie zum Thema Kleintierhaltung für das Schweizer BAFU

In einer Studie der Hintermann & Weber AG im Auftrag des Schweizer BAFU (Bundesamt für Umweltschutz), wurde auch das Risiko durch den Handel mit Ameisen angesprochen und folgendes Fazit gezogen (Die Studie kann hier heruntergeladen werden.): Allein in Anbetracht der grossen Zahl der gehandelten Arten, von denen etliche auch aus Ländern mit gemässigtem Klima stammen, … Weiterlesen

Die Presse wettert gegen Exotenhalter

Nachdem einem Halter ein Känguru entwischt ist, hat die Bildzeitung einen sehr reißerischen Artikel über dessen „Privat-Zoo“ veröffentlicht. Wenn man den Artikel ließt, denkt man sofort: „Oh die armen Tiere, solche miserablen Haltungsbedingungen“. Aussagen wie In verdreckten Mini-Gehegen irren Nasenbären, Präriehunde, Erdmännchen, Stinktiere, Waschbären und Raubtiere, wie Ginsterkatzen, herum. Es stinkt bestialisch nach Kot und Urin. … Weiterlesen

Umstieg auf WordPress

Ich habe mich dazu entschlossen auf WordPress umzusteigen und den Blog auf meinem eigenen Webspace zu betrieben. Derzeit habe ich die Qual der Wahl bei den ganzen Themes, aber ich hoffe, dass man das aktuelle sehen kann (irgendwie hat mir der Braunton ganz gut gefallen). Außerdem muss ich mich noch intensiv mit den Funktionen der Software befassen. … Weiterlesen