Zum Inhalt springen
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
Crazy Ants logo
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info
  • Shop
  • Haltungsberichte
    • Crematogaster scutellaris
    • Lasius niger
    • Polyrhachis dives
    • beendet
      • Camponotus lateralis
      • Camponotus nicobarensis
      • Formica fusca
      • Formica sp.
      • Manica rubida
      • Pheidole flaveria
      • Pheidole pallidula
      • Pheidole spathifera
      • Plagiolepis pygmaea
      • Solenopsis fugax
  • Einstieg in die Ameisenhaltung
    • Mit welcher Ameisenart anfangen?
    • Einheimische Ameisen vor/während der Winterruhe kaufen?
    • Was braucht man am Anfang?
    • Ab wann und wie oft sollte man die Ameisen füttern?
    • Futternäpfe
    • Zuckerwasser mischen, lagern und anbieten
  • Lexikon A-Z
  • Fotoalben
    • Camponotus nicobarensis
    • Crematogaster scutellaris
    • Manica rubida
    • Messor barbarus
    • Myrmica sp.
    • Pheidole spathifera
    • Polyrhachis dives
    • Solenopsis fugax
    • Spinnentiere
  • Ameisen Schwarmflug Apps
    • Schwarmflugtabelle
    • Schwarmflugkarte
  • Antkeeping.info

Schlagwort: Brut

  • Startseite
  • Brut
  • Seite 4
Pheidole pallidula: Das Nest wird voller und voller
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Das Nest wird voller und voller

Die Kolonie wächst immer noch in einem rasanten Tempo. Mittlerweile werden schon die meisten Kammern des Nests verwendet: Vor allem sehr viele Larven sind vorhanden und werden wie auch zuvor

  • Barristan
  • 21. Januar 2016
Pheidole pallidula: Gutes Wachstum und neues Zuhause
  • Pheidole pallidula

Pheidole pallidula: Gutes Wachstum und neues Zuhause

Wie man es von Pheidole pallidula erwartet, entwickelt sich meine kleine Kolonie recht zügig. Mittlerweile sind es etwa 20 Arbeiterinnen und ich schätze die Brut auf etwa 100 Larven/Puppen. Einige

  • Barristan
  • 5. Januar 2016
Pheidole flaveria: Schöne kleine gelbe Ameisen
  • Pheidole flaveria

Pheidole flaveria: Schöne kleine gelbe Ameisen

Seit knapp zwei Wochen habe ich eine kleine Kolonie der Art Pheidole flaveria. Man findet so gut wie keine Informationen im Internet, insbesondere einen Haltungsbericht fand ich noch nicht im Netz.

  • Barristan
  • 10. November 2015
Solenopsis fugax: Eine neue Behausung
  • Solenopsis fugax

Solenopsis fugax: Eine neue Behausung

Ich habe ja lange überlegt, was für eine Art Nest ich den Solenopsis fugax anbieten soll. Zunächst wollte ich ihnen ja ein Gipsnest anfertigen, aber dann fiel mir ein, dass

  • Barristan
  • 6. September 2015
Solenopsis fugax: Heißhunger auf Proteine
  • Solenopsis fugax

Solenopsis fugax: Heißhunger auf Proteine

Bis vor wenigen Tagen nahmen die Solenopsis fugax so gut wie keine Proteine an, dies hat sich jetzt geändert und sie entwickelten einen regelrechten Heißhunger auf Proteine. Über 30 Arbeiterinnen sind

  • Barristan
  • 8. Juli 2015
Camponotus lateralis: Gut bewohntes Gipsnest
  • Camponotus lateralis

Camponotus lateralis: Gut bewohntes Gipsnest

Das letzte Update ist ja jetzt auch schon einige Zeit her, daher werde ich heute mal wieder ein bisschen was über die zwei Kolonien schreiben. Wobei eigentlich nur über die

  • Barristan
  • 22. Juni 2015
Pheidole spathifera: Vier Eipakete
  • Pheidole spathifera

Pheidole spathifera: Vier Eipakete

Seit ich die Kolonie ausgegraben habe, leben die Ameisen in vier Reagenzgläsern. Eines davon wird von besonders vielen Ameisen bewohnt: In diesem Reagenzglas entdeckte ich heute auch vier Eipakete: Das

  • Barristan
  • 8. Juni 2015
Solenopsis fugax: Die kleinste Ameise Deutschlands
  • Solenopsis fugax

Solenopsis fugax: Die kleinste Ameise Deutschlands

Seit gestern habe ich eine kleine Kolonie Solenopsis fugax. Ich hatte die Art zwar schon einmal (leider verstarb die Gyne), aber es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie klein

  • Barristan
  • 29. Mai 201530. Mai 2015
Formica fusca: Einzug in das Ytong-Nest
  • Formica fusca

Formica fusca: Einzug in das Ytong-Nest

Seit gestern ist es endlich soweit: Die Kolonie ist in das kleine Ytong-Nest gezogen. Dabei war es gar nicht so einfach sie zum Umzug zu bewegen. Seit etwa drei Wochen

  • Barristan
  • 9. Mai 201511. Mai 2015

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4

Kategorien

YouTube

Heute hatten Lasius niger Schwarmflug und dabei sind auch viele Königinnen gestorben, weil die Steine auf der Terrasse sehr heiß waren. Sie haben quasi unbewussten Selbstmord begangen...

Aber das bot mir die Gelegenheit einige tote Lasius niger Gynen an meine Kolonien zu verfüttern.

Hier seht ihr, wie die Formica rufibarbis Kolonie eine tote Gyne ins Nest schleift.

#ameisen #ameisenhaltung #formicarium #outworld #insekten
Gestern haben wir beim Grillen einen unerwarteten Mitesser bekommen: Eine Wespe.

Sie flog mehrmals zu der Bratwurst und trennte kleine Stückchen heraus, die sie anschließend zum Nest transportierte. Danach kam sie wieder zurück.

Wespen benötigen wie auch Ameisen zur Versorgung ihrer Larven Proteine. Dabei sind sie wie man sieht nicht sehr wählerisch und fressen auch gerne Menschennahrung.

#wespen #wasp #garten #grillen #insekten #bratwurst
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr günstig und schnell eine Aufzuchtbox einrichten könnt.

Die gezeigten Materialien findet ihr in meinem Shop: https://shop.crazyants.de

Aber natürlich könnt ihr auch gebrauchte Boxen aus dem Supermarkt (meist wird da drin Fleisch verkauft) gut ausspülen und so wiederverwenden. 

Eine Alternative zum reinen Talkum ist Babypuder, das enthält auch größtenteils Talkum.


#ameisen #ameisenhaltung #ants #antkeeping #formicarium #outworld
Mehr laden Subscribe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Orchid Store Theme von Themebeez