Update zu Polyrhachis dives
Was machen die Polyrhachis dives am liebsten? Richtig: fressen ;). Daher gab es heute mal wieder eine ordentliche Portion Schaben Die große Schabe ist eine ganz harte Nuss, nämlich eine Fauchschabe. Ich bin mal...
Was machen die Polyrhachis dives am liebsten? Richtig: fressen ;). Daher gab es heute mal wieder eine ordentliche Portion Schaben Die große Schabe ist eine ganz harte Nuss, nämlich eine Fauchschabe. Ich bin mal...
Die letzten Tage war es recht kalt und nass bei uns (meist unter 15 °C). Sogar im Ameisenzimmer habe ich bei den Pheidole spathifera wieder die Heizmatte eingeschaltet. Wie schaut es allerdings draußen bei...
Ich habe mich dazu entschlossen auf WordPress umzusteigen und den Blog auf meinem eigenen Webspace zu betrieben. Derzeit habe ich die Qual der Wahl bei den ganzen Themes, aber ich hoffe, dass man das aktuelle...
Im Ameisenforum stellte ein User vor einigen Tagen die Frage, ob Steckmoos als Nestsubstrat für eine Ameisenkolonie geeignet wäre. Was ist Steckmoos? Steckmoos gibt es in zwei Ausführungen: trockenes Steckmoos nasses Steckmoos Wie der...
Ich habe bis jetzt nie etwas dazu gesagt, wie die Ameisen in meinen Garten gekommen sind (außer auf Anfragen via PMs), da ich keine Lust auf die Diskussionen hatte, die dann wohl aufflammen werden....
Obwohl die Kolonie noch relativ klein ist, muss ich ziemlich oft das Zuckerwasser nachfüllen. Derzeit wechsle ich öfters zwischen Zuckerwasser und Honig. Beides wird genommen, aber Zuckerwasser ist beliebter. Auch Schokoschaben sind bei den...
Ich reiche noch ein Video von der Camponotus vagus Fütterung vom 08.05.2014 nach. Immer wieder faszinierend, wie die starken Mandibeln der Major-Arbeiterinnen den Chitinpanzer wie ein Dosenöffner knacken. Ich weiß, dass es langsam etwas...
Der letzte Post ist ja doch schon etwas her, das liegt vor allem daran, da ich nicht so ganz weiß, wie es mit diesem Blog weitergehen soll. Hier bloggen und dann in den Foren...